mein Kind darf sich über die Osterferien um die Schulameisen kümmern.
Zunächst war ich doch etwas angespannt, was da jetzt auf uns zu kommt, als die Box hier ankam fand ich das total süß.
Die Tierchen sind rührig und es macht Riesenspaß, sie zu beobachten.
Sie leben in einer kleinen Box aus Gips, die an der Unterseite zu schimmeln beginnt. Also hatten wir uns gestern vor das WWW gesetzt und nach Ameisenformicarium gesucht.
Natürlich wurden wir fündig, wir wissen allerdings nicht, um welche Art/
Es sind insgesamt fünf Tierchen, eine
Die
Der Lehrer weiß leider nicht mehr, was es für eine Art ist. Er behauptet jedoch, dass sie Spanier sind und nicht im Sand leben. Sie wuseln am Tag, waren aber gestern um ca. 00:00 Uhr auch aktiv.
Wir hatten ausgiebig Google bemüht und auch einiges zur Artenbestimmung gefunden. Auch hier im Forum hatten wir viele Artensteckbriefe gelesen.
Aufgrund unserer geringen Erfahrungen, sind wir jedoch sehr unsicher.
Wir wollen der Sippe auf keinen Fall schaden, indem wir ein falsches Formicarium besorgen, bzw. dieses falsch ausstatten.
Vielleicht kann jemand uns helfen, uns in die richtige Richtung zu lenken?
Ich hoffe die Fotos sind dafür gut genug, ansonsten lade ich gerne noch Weitere hoch.
Herzlichen Dank im Voraus
Manny & Kind