User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bitte um Bestimmung der Art/Gattung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Manny
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 11. April 2025, 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung der Art/Gattung

Beitrag von Manny » 11. April 2025, 15:08

Guten Tag zusammen und vielen Dank für die Aufnahme,

mein Kind darf sich über die Osterferien um die Schulameisen kümmern.
Zunächst war ich doch etwas angespannt, was da jetzt auf uns zu kommt, als die Box hier ankam fand ich das total süß.

Die Tierchen sind rührig und es macht Riesenspaß, sie zu beobachten.
Sie leben in einer kleinen Box aus Gips, die an der Unterseite zu schimmeln beginnt. Also hatten wir uns gestern vor das WWW gesetzt und nach Ameisenformicarium gesucht.
Natürlich wurden wir fündig, wir wissen allerdings nicht, um welche Art/Gattung es sich handelt.

Es sind insgesamt fünf Tierchen, eine Königin, vier Arbeiterinnen.
Die Königin ist, inklusive der Fühler, ca. 1,5 cm lang, die Arbeiterinnen ca. 7 mm.
Der Lehrer weiß leider nicht mehr, was es für eine Art ist. Er behauptet jedoch, dass sie Spanier sind und nicht im Sand leben. Sie wuseln am Tag, waren aber gestern um ca. 00:00 Uhr auch aktiv.
Wir hatten ausgiebig Google bemüht und auch einiges zur Artenbestimmung gefunden. Auch hier im Forum hatten wir viele Artensteckbriefe gelesen.
Aufgrund unserer geringen Erfahrungen, sind wir jedoch sehr unsicher.
Wir wollen der Sippe auf keinen Fall schaden, indem wir ein falsches Formicarium besorgen, bzw. dieses falsch ausstatten.

Vielleicht kann jemand uns helfen, uns in die richtige Richtung zu lenken?

Ich hoffe die Fotos sind dafür gut genug, ansonsten lade ich gerne noch Weitere hoch.

Herzlichen Dank im Voraus
Manny & Kind
IMG_8755.jpeg
IMG_8753.jpeg
IMG_8751.jpeg



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#2 Bitte um Bestimmung der Art/Gattung

Beitrag von DaAntkeeper » 11. April 2025, 20:02

Hallo und willkommen im Forum! =)*202
Ich würde jetzt mal sagen das ist Messor barbarus. Ganz sicher bin ich mir nicht aber Messor barbarus kann einen roten Kopf haben zwar nur selten aber möglich.
Als kleine Info diese Ameisen kommen tatsächlich in Spanien vor, sie fressen gerne Ameisenbrot welche sie aus unterschiedlichen Körnern herstellen indem sie es zerkauen. Also müsst ihr nicht viel tun außer am Anfang kleine Körner füttern vielleicht 3mm lang oder so. Wegen der Größe Messor barbarus Königinnen werden bis 16mm was also auch passt und Arbeiterinnen sind auch ca. 5-7mm (die ersten auf jedenfall). Mich wundert es das ihr die in der Schule habt so was gabs bei mir nicht, leider. Ansonsten zum Nest könntest du evtl. ein Bild vom ganzen schicken damit ich weiß wie es aussieht. Ansonsten Gips ist ganz gut, Ytong(Porenbetonstein) funktioniert auch. Habt ihr eine Arena dazu? So eine bräuchtet ihr evtl. angeschlossen mit einem Reagenzglas drinnen (Reagenzglas zur Hälfte mit Wasser füllen und Wasser mit Watte zustopfen) damit sie etwas zum trinken haben. Sind Eier, Larven oder Puppen vorhanden? Gut ist es auch wenn ihr sie abdunkelt, damit sie nicht gestresst werden. Wenn Fragen sind antworte ich gerne! =)*202

Gruß DaAntkeeper



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“