User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus nicobarensis drehen direkt durch

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
CCwe
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2014, 22:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus nicobarensis drehen direkt durch

Beitrag von CCwe » 15. April 2025, 19:59

Hallo zusammen,

ich habe heute meine erste nicobarensis Kolonie bekommen und bin völlig verwirrt was bei ihnen passiert. Die Königin kam mit 3 Arbeiterinnen, aber ohne Brut.

Nachdem ich das Reagenzglas in ihrem neuen Formicarium geöffnet habe, sind die 3 Arbeiterinnen sofort in die Arena und kommen auch seit Stunden nicht mehr zurück ins Nest, die Königin ist seitdem allein. Jetzt habe ich auch eine Menge wässrig-hellroter Flüssigkeit an der alten Position der Königin gesehen, sie selbst steht einige cm davon entfernt wie versteinert während die Arbeiterinnen noch immer wie verrückt durch die Arena geistern.

Ich halte jetzt seit 10 Jahren Ameisen und noch nie hat sich irgendeine Kolonie so merkwürdig verhalten, vor allem die rote Flüssigkeit (evtl. Ameisensäure?) und das Fernbleiben vom Nest macht mir Sorgen.

Hat jemand eine Idee was hier los sein könnte?



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 504
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#2 Camponotus nicobarensis drehen direkt durch

Beitrag von Lifestyler94 » 15. April 2025, 20:09

Sehen die Arbeiterinnen denn nach Pygmäen (Erstarbeiterinnen) oder nach Minor, gar Media oder Major-Arbeiterinnen aus?

Eventuell wurden die Arbeiterinnen aus einer größeren Kolonie der Königin zugesetzt
- würde zumindest das Verhalten erklären.

Ist das Reagenzglas in einem ordentlichen Zustand?

Edit: Die hellrote Flüssigkeit kann auch eine Art von Futter-Jelly sein.

Man muss natürlich die Wetterlage aktuell berücksichtigen - wenn das Paket 1-2 Stunden direkter Sonne ausgesetzt war,
dann kann das schon schnell mal eine Panik auslösen. Der Zustand sollte sich jedoch legen - nicht umsonst sollte man nicht unbedingt
direkt nach Erhalt das Reagenzglas öffnen, sondern erst einmal liegen lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Lifestyler



CCwe
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2014, 22:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Camponotus nicobarensis drehen direkt durch

Beitrag von CCwe » 15. April 2025, 20:24

Danke schonmal für die Antwort. :)
Sehen die Arbeiterinnen denn nach Pygmäen (Erstarbeiterinnen) oder nach Minor, gar Media oder Major-Arbeiterinnen aus?
Major sind es definitiv nicht, hätte eher auf Minor oder relativ große Pygmäen geschätzt. Hab allerdings null Erfahrung mit der Art, könnten auch Media sein. Die Vermutung, dass diese zugesetzt sind war auch mein erster Gedanke.
Edit: Die hellrote Flüssigkeit kann auch eine Art von Futter-Jelly sein.
Die Flüssigkeit ist erst nach einigen Stunden dort aufgetaucht und war anfangs definitiv nicht da. Also wenn sie sich nicht übergeben hat bezweifle ich das.
Man muss natürlich die Wetterlage aktuell berücksichtigen - wenn das Paket 1-2 Stunden direkter Sonne ausgesetzt war,
dann kann das schon schnell mal eine Panik auslösen. Der Zustand sollte sich jedoch legen - nicht umsonst sollte man nicht unbedingt
direkt nach Erhalt das Reagenzglas öffnen, sondern erst einmal liegen lassen.
Solange es verschlossen war, waren sie noch ruhig, hätte es vermutlich doch etwas länger liegen lassen sollen. Ich beobachte sie jetzt erstmal weiter, hoffentlich legt sich das ganze noch...



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 504
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#4 Camponotus nicobarensis drehen direkt durch

Beitrag von Lifestyler94 » 15. April 2025, 20:39

Denke gepushte / gepanschte Kolonie.

Aber um sicher zu gehen: vllt kannst Du die Arbeiterinnen Richtung RG setzen bzw
zurück ins RG.

Wenn dann wieder Gewusel ist, ist das ziemlich eindeutig.

Denke, das weißt Du auch mit 10 Jahren Erfahrung in der Haltung von Ameisen.

Viel Erfolg trotz alledem



Ameisen_Gregor
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 8. Februar 2024, 22:44
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#5 Camponotus nicobarensis drehen direkt durch

Beitrag von Ameisen_Gregor » 16. April 2025, 17:38

Möglicherweise könnte es auch sein, dass die Kolonie zwangsumgesiedelt geworden ist. Es wäre nur so ein Einwand von mir.
Dir und deinen Ameisen drücke ich auf jeden Fall die Daumen.


LG Ameisen_Gregor



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#6 Camponotus nicobarensis drehen direkt durch

Beitrag von DaAntkeeper » 16. April 2025, 22:59

Hallo,
ich will auch mal was dazu sagen und hätte auch Fragen:
Zur Flüssigkeit ist sie so leicht rot-bräunlich, dann ist es Ameisen Kacka.
Ansonsten könntest du Bilder evtl. senden und auch sagen wie groß du die Arbeiterinnen schätzt.
Und dazu das sie keine Brut haben woher hast du sie gekauft?

Gruß DaAntkeeper =)*202



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 504
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#7 Camponotus nicobarensis drehen direkt durch

Beitrag von Lifestyler94 » 16. April 2025, 23:03

hahahahaha, der gibt es mir jetzt. Optimaler Zeitpunkt :)

Ameisen kacka? :lol:

denke eher dass ist einer aus dem Stress ausgelösten Ausspeisung über den sozialen Magen, aber klar - könnt auch kacka sein.



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#8 Camponotus nicobarensis drehen direkt durch

Beitrag von DaAntkeeper » 17. April 2025, 00:00

Was soll ich sonst sagen wollte ned so direkt sein... . :lol:
Auf jeden fall wenn Bilder würde mans sehen und ich habe das schon bemerkt halt bei großen Arten oder mittelgroßen kann man es doch sehen hatte ich auch bei meinen Camponotus ligniperdus/da.

Gruß DaAntkeeper =)*202



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“