Bild(er) und Video(s) des Tages

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 505
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#1889 Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Lifestyler94 » 19. April 2025, 22:06

Frohe Ostern / frohe Ostertage an Alle
Dateianhänge
Bild_2025-04-19_220607402.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag (Insgesamt 2):
VeigetAnt88



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4192
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5827 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#1890 Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Erne » 20. April 2025, 20:33

Da schließe ich mich an.
Ostern.jpg
Frohe Ostern.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Lifestyler94



Veiget
Einsteiger
Online
Beiträge: 24
Registriert: 1. März 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#1891 Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Veiget » 21. April 2025, 22:18

Pheidole Nodus Kolonie zieht um. Den Moment für ein Foto genutzt.
Dateianhänge
IMG_4375.jpeg
IMG_4368.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Veiget für den Beitrag (Insgesamt 2):
SajikiiErne



Benutzeravatar
Justus64
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 22. Juni 2024, 16:44
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

#1892 Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Justus64 » 24. April 2025, 22:33

Hier ein paar Aufnahmen für euch aus Frankreich.
Nicht die beste Qualität,
aber hoffentlich trotzdem schön :) :

1.
IMG_4148.jpeg
2.
IMG_3497.jpeg
3.
IMG_4188.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Justus64 für den Beitrag (Insgesamt 3):
ErneSajikiiBarristan



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
Beiträge: 154
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

#1893 Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Barristan » 30. April 2025, 13:39

Bei meiner Solenopsis fugax Kolonie ist ein neues Nest dringend notwendig. Sie haben sich stark vermehrt und haben auch nicht vor damit aufzuhören. Mittlerweile ist die kleine Plastikbox komplett mit großen Kammern durchzogen (vor allem unter den Kronkorken findet man schnell Brut).

Wie man sieht haben sie auch damit begonnen Geschlechtstierlarven aufzuziehen, also werde ich wohl dieses Jahr den ersten Schwarmflug haben.
IMG_1974.jpg
IMG_1968.jpg
IMG_1972.jpg
IMG_1979.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Barristan für den Beitrag (Insgesamt 3):
DaAntkeeperErneUnkerich



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4192
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5827 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#1894 Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Erne » 30. April 2025, 21:21

Prima Bilder die Fragen mit sich bringen?
Wie alt ist das Volk?
Auf wie viele Arbeiterinnen geht deine Schätzung?

Grüße Wolfgang



Benutzeravatar
Justus64
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 22. Juni 2024, 16:44
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

#1895 Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Justus64 » 3. Mai 2025, 14:07

Fleißige Arbeiterinnen von Lasius flavus und Lasius niger beim Großziehen zukünftiger Königinnen:
IMG_4285.jpeg
IMG_4288.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Justus64 für den Beitrag:
Veiget



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
Beiträge: 154
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

#1896 Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Barristan » 3. Mai 2025, 17:30

Erne hat geschrieben:
30. April 2025, 21:21
Prima Bilder die Fragen mit sich bringen?
Wie alt ist das Volk?
Auf wie viele Arbeiterinnen geht deine Schätzung?

Grüße Wolfgang
Hallo,

ich habe sie seit 2022, ich schätze dass die Kolonie vom Schwarmflug 2021 stammt. So bekam ich sie:
IMG_0445.jpg
Wie man sieht hatte die Kolonie am Anfang zwei Gynen, eine verstarb dann irgendwann, warum, weiß ich nicht. Sie hatten auch einige Rückschläge. So wurde das Reagenzglasnest geflutet (die Ameisen haben winzige Gänge bis zum Wassertank angelegt und dann wurde viel Brut vernichtet. Also auf jeden Fall das Reagenzglasnest etwas höher zum Ausgang hin lagern, damit in einem 'solchen Fall nicht so viele Brut/Arbeiterinnen verloren geht.

Ich schätze, dass es mehrere tausend mittlerweile sind. Aber es ist schwer zu schätzen, da die meisten verborgen leben. Sie können aber enorm viel Brut aufziehen, in Februar nach der Winterruhe sah das Reagenzglasnest so aus:
IMG_1948.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Barristan für den Beitrag (Insgesamt 2):
Justus64Erne



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“