User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Formica spec.

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
juxi
Halter
Offline
BeitrÀge: 100
Registriert: 29. April 2010, 07:49
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#1 Formica spec.

Beitrag von juxi » 15. April 2025, 02:02

12.04.2025 D, S-H, NÀhe Frörup,im Eingangsbereich eines Naturschutzgebiets, Senkrechter Pfosten der Aussichtsplattform >>> https://maps.app.goo.gl/fAGeu3o8A5Hkue2i9

Hallo, ich habe am 12.04.2025 eine Ameisenstraße entdeckt, und einige Bilder gemacht. Die Ameisen bewegten sich vom Erdboden auf einem Pfahl/Pfosten der Aussichtsplatform ins DachgebĂ€lk.
Das Dach ist begrĂŒnt worden und schon mehrere Jahre alt.

Observation.org schlug als Art u.a Formica sanguinea Latreille, 1798.
Ist es euch möglich zu den Tieren eine Aussage zu machen?

Herzlichen Dank und freundliche GrĂŒĂŸe aus Flensburg,
Horst
DateianhÀnge
IMG_2237.JPG
IMG_2231.JPG
IMG_2227.JPG
IMG_2223.JPG
IMG_2221.JPG
IMG_2214.JPG
IMG_2213.JPG



Benutzeravatar
juxi
Halter
Offline
BeitrÀge: 100
Registriert: 29. April 2010, 07:49
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#2 Formica spec. > Bestimmung erwĂŒnscht

Beitrag von juxi » 22. April 2025, 11:36

Hallo,
gibt es keine anderen Vermutungen?
VG,
Horst



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
BeitrÀge: 3166
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 327 Mal
Danksagung erhalten: 605 Mal

#3 Formica spec.

Beitrag von Joachim » 22. April 2025, 11:45

Hallo Horst, manche Themen gehen hier leider unter, bevor sie von den richtigen gelesen werden können. Bis auf die Art zu bestimmen, ist bei entfernten und nicht ganz perfekten Fotos bei den allermeisten Gattungen nicht möglich. Auf der Seite der Ameisenschutzwarte kannst du dich aber selbst beim Bestimmen der Ameisen behelfen, versuch es mal mit diesem SchlĂŒssel hier:

https://www.ameisenschutzwarte.de/ueber ... aldameisen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim fĂŒr den Beitrag:
juxi



Benutzeravatar
juxi
Halter
Offline
BeitrÀge: 100
Registriert: 29. April 2010, 07:49
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#4 Formica spec.

Beitrag von juxi » 22. April 2025, 12:30

Hallo Joachim,
danke fĂŒr deine Antwort. =)*202
Ich bin selbst bessere Bilder von mir gewohnt. Nach fĂŒnf Jahre Pause mußte ich feststellen daß die Kamera viel schwerer geworden, und ich merklich gealtert bin.
Darum die UnschÀrfe.
Ich glaube nicht daß mir eine AnnĂ€herung zur Art gelingen könnte.
Viele GrĂŒĂŸe aus Flensburg,
Horst



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2135
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3120 Mal
Danksagung erhalten: 2159 Mal

#5 Formica spec.

Beitrag von Zitrus » 22. April 2025, 21:47

juxi hat geschrieben: ↑
15. April 2025, 02:02
Observation.org schlug als Art u.a Formica sanguinea Latreille, 1798.
Formica sanguinea wĂŒrde ich ausschließen; mit ziemlicher Sicherheit Formica s. str. und da ist die nĂ€here Bestimmung ja mit Bildern allein nicht wirklich möglich.

Coole Bilder in jedem Fall!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus fĂŒr den Beitrag:
juxi



Benutzeravatar
juxi
Halter
Offline
BeitrÀge: 100
Registriert: 29. April 2010, 07:49
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#6 Formica spec.

Beitrag von juxi » 23. April 2025, 00:21

Hallo Zitrus,
ich Danke auch dir fĂŒr deine Ansage. =)*202
So wird es bei Formica spec. bleiben, da mir 70% von der KI nicht reichen.
Danke auch zu der Aussage zu meinen Bildern.

Viele GrĂŒĂŸe von der Flensburger Förde,
Horst
=)1



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“