Camponotus vagus wo finden?

Snackbottom
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 28. März 2025, 18:33
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#25 Camponotus vagus wo finden?

Beitrag von Snackbottom » 24. Mai 2025, 12:22

Hallöchen,

also tatsächlich kann man höchstwahrscheinlich ziemlich genau sagen "Das geht nicht".
Es ist davon auszugehen, dass, sollte es solche perfekten - unbewohnten - Orte geben, wie du Sie beschreibst, bereits bewohnt werden.

Langfristig wirst du damit wahrscheinlich also eher 2-3 Kolonien in den Selbstmord schicken bei dem Versuch diese irgendwo zu integrieren.

Andererseits werde ich hier natĂĽrlich nicht den Moralapostel spielen als Ameisenhalter, der sicher auch schon zwei, drei Kolonien aus Dummheit verloren hat oder aufgrund fehlender Ressourcen (ich mich also ĂĽbernommen habe).

LG



Legoshi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 8. Juli 2023, 21:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

#26 Camponotus vagus wo finden?

Beitrag von Legoshi » 24. Mai 2025, 12:41

Snackbottom hat geschrieben: ↑
24. Mai 2025, 12:22
Hallöchen,

also tatsächlich kann man höchstwahrscheinlich ziemlich genau sagen "Das geht nicht".
Es ist davon auszugehen, dass, sollte es solche perfekten - unbewohnten - Orte geben, wie du Sie beschreibst, bereits bewohnt werden.

Langfristig wirst du damit wahrscheinlich also eher 2-3 Kolonien in den Selbstmord schicken bei dem Versuch diese irgendwo zu integrieren.

Andererseits werde ich hier natĂĽrlich nicht den Moralapostel spielen als Ameisenhalter, der sicher auch schon zwei, drei Kolonien aus Dummheit verloren hat oder aufgrund fehlender Ressourcen (ich mich also ĂĽbernommen habe).

LG


ich seh das nd so absolut wie „das geht nicht“. Klar gibts Risiken, aber sowas klappt ja in anderen Bereichen auch. Bei Amphibien zum Beispiel wird in Schutzprojekten gezielt gezüchtet, passendeg Orte ausgesucht, auf Genetik geachtet und das Ganze überwacht. Auch bei manchen Säugetideren funktioniert das mit kleinen Gruppen kontrollierter Auswilderung und viel Planung.

Warum sollte man bei Ameisen nd ähnlich vorgehn?
Wenn man das durchdacht macht also mit RĂĽcksicht auf Standort, bestehevnde Arten und Klima dann ist das doch kein komplett abwegiger Gedanke. NatĂĽrlich darf man da nicht einfach blind was aussetzen, aber mit dem richtigen Wissen kann das durchaus Sinn machen.

Nur weil’s nd der klassische Weg über nen Shop is, heißt das ja nicht, dass es automatischr schlecht oder gefährlich ist. Und wenn’s um den Erhalt seltener Arten geht, find ich schon, dass man auch mal neue Ansätze ausprobieren darf eben mit Verantwortung.



Sonnentau
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 26. Juni 2024, 18:21
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 0

#27 Camponotus vagus wo finden?

Beitrag von Sonnentau » 26. Mai 2025, 08:44

Die Auswilderung von Reptilien und Säugetieren unterliegen strengen Regeln und werden engmaschig überwacht, auch hinsichtlich bereits bestehender Polulation.
Diese Überwachung ist bei Ameisen aus offensichtlichen Gründen nicht möglich (oder vielleicht mit viel Technik und Zeit für Fachmenschen?), was zu empfindlichen Störungen im bestehenden örtlichen Ökosystem führen kann.

Bei Amphibien und Säugetieren geht es außerdem darum, genetisch kompatible Einzeltiere zu einer bestehenden Population hinzuzufügen.
Taucht plötzlich eine fremde Ameisenkolonie in einem bereits besiedelten Gebiet auf, sind aggressive Revierkämpfe fast schon vorprogrammiert, was unterm Strich der Gesamtpopulation bzw. der gesamten Artengemeinschaft sogar mehr schaden als nutzen kann.

Hinzu kommt, dass eine Ameisenkolonie sich in der Regel stark auf die Umgebung und Umgebungsbedingungen spezialisiert, unter denen sie lebt.
Wird eine Kolonie ausgesetzt, muss sie die Hürde schaffen, sich an die neuen Umgebungsbedingungen anzupassen (was bei Reptilien und Säugetieren, die man auzusetzen plant in der Regel von Anfang an mit berücksichtigt und vorbereitet wird).

Relevanter finde ich allerdings die ersten beiden Punkte, weil du durch das gezielte ZĂĽchten und Aussiedeln Schaden ĂĽber die ausgesetzte Kolonie hinaus anrichten kannst.
Das "richtige Wissen" zu erlangen, von dem du selbst sagst, dass es nötig ist für so ein Vorhaben, ist aus den genannten Gründen nicht so möglich, wie es nötig wäre, um eine Gefährdung für bestehende Population zu verhindern.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“