Temnothorax Sozialparasitismus?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 77
- Registriert: 8. Februar 2024, 22:44
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#1 Temnothorax Sozialparasitismus?
Ich habe seit kurzem eine Temnothorax Kolonie gefunden und diese in mein Reagenzglas einziehen lassen. Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass da ja tatsÀchlich mehrere Gynen verschiedener Arten da drinnen sind.
Jetz frage ich mich natĂŒrlich was ich da vor mir habe. Mit Temnothorax kenne ich mich nicht nur so halb aus und mit Sozialparasitismus von ihnen gar nicht. Sofern man das ĂŒberhaupt Sozialparasitismus nennen kann.
Sie scheinen ja im Einklang miteinander zu leben. Was wisst ihr darĂŒber. Im Internet steht nicht viel deswegen wende ich mich an euch.
GruĂ Gregor
Jetz frage ich mich natĂŒrlich was ich da vor mir habe. Mit Temnothorax kenne ich mich nicht nur so halb aus und mit Sozialparasitismus von ihnen gar nicht. Sofern man das ĂŒberhaupt Sozialparasitismus nennen kann.
Sie scheinen ja im Einklang miteinander zu leben. Was wisst ihr darĂŒber. Im Internet steht nicht viel deswegen wende ich mich an euch.
GruĂ Gregor
-
Joachim
- Experte der Haltung
- BeitrÀge: 3219
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 371 Mal
- Danksagung erhalten: 654 Mal
#2 Temnothorax Sozialparasitismus?
Hallo, ja, das gibt es durchaus. Temnothorax ravouxi ist hierzulande bekannt dafĂŒr, sozialparasitisch zu sein, besonders bei T. unifasciatus und T. affinis. Dein Bild zeigt allerdings keine ravouxi Königin . Das sieht mir nach einer etwas kleineren Gyne derselben Art aus, die einfach eine andere AushĂ€rtung der Farbe hat.
Wir haben hier im Forum den gröĂten Temnothorax Experten, den es gibt. Mit etwas GlĂŒck findet er Zeit, dir zu antworten.
Wir haben hier im Forum den gröĂten Temnothorax Experten, den es gibt. Mit etwas GlĂŒck findet er Zeit, dir zu antworten.
-
- BeitrÀge: 5
- Registriert: 12. Juni 2025, 19:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#3 Temnothorax Sozialparasitismus?
Sieht fĂŒr mich wie eine Anomotaenia brevis Infektion aus. Ist ein Bandwurm der die Ameisen als Wirt benutzt und dabei ihr Aussehen verĂ€ndert (deswegen der hellere Gaster ). Er sorgt tatsĂ€chlich auch dafĂŒr, dass sie lĂ€nger leben, bis zu drei mal lĂ€nger als normal. Soweit ich weiĂ schadet er den Ameisen nicht und sorgt nur dafĂŒr, dass sie das Nest seltener verlassen, da diese nur ein Zwischenwirt sind und von einem Specht gefressen werden mĂŒssen, damit er seinen Lebenszyklus fortsetzen kann.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fire_Ant fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 4):
- Joachim • AfroIV • Ameisen_Gregor • di4per
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 77
- Registriert: 8. Februar 2024, 22:44
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#4 Temnothorax Sozialparasitismus?
Danke Fire_Nation
Das ist Ă€uĂerst interessant. Es wĂ€re tatsĂ€chlich eine plausible ErklĂ€rung, warum manche Individuen deutlich heller sind.
Ich konnte ĂŒbrigens hauptsĂ€chlich hellere Ameisen auf der Nahrungssuche beobachten.
Das ist Ă€uĂerst interessant. Es wĂ€re tatsĂ€chlich eine plausible ErklĂ€rung, warum manche Individuen deutlich heller sind.
Ich konnte ĂŒbrigens hauptsĂ€chlich hellere Ameisen auf der Nahrungssuche beobachten.
-
- Halter
- BeitrÀge: 139
- Registriert: 10. Dezember 2015, 10:48
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
#5 Temnothorax Sozialparasitismus?
Die gelben Individuen inkl. Gyne enthalten Cysticercoide von Anomotaenia brevis, sind also Zwischenwirte fĂŒr diesen Vogel-Bandwurm.
Eigentlich bleiben sie im Nest; dass sie bevorzugt furagieren, wÀre neu.
MfG,
Afro
Eigentlich bleiben sie im Nest; dass sie bevorzugt furagieren, wÀre neu.
MfG,
Afro
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AfroIV fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 4):
- Joachim • Ameisen_Gregor • di4per • Fire_Ant
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 77
- Registriert: 8. Februar 2024, 22:44
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#6 Temnothorax Sozialparasitismus?
Falls mir noch weiteres auffĂ€llt, wĂŒrde ich mich hier nochmals melden.
Sonst danke ich euch allen fĂŒr die Antworten.
GruĂ Gregor
Sonst danke ich euch allen fĂŒr die Antworten.
GruĂ Gregor