Messor barbarus welches Starterset

daschmidt
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 12. Juni 2025, 16:42
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von daschmidt » 3. August 2025, 19:22

Besten dank, ihr seid die Profis deswegen werde ich mir eine 20x20x10 Cube bestellen mit 1 Königin und 25-50 Arbeiter bestellen und sie im Reagenzglas in den Cune geben.

Werde mir dann noch eine Wassertränke dazu estellen. Temperaturtechnisch sollte es ja bei uns mit 22-27 grad auch kein Problem geben.

@Snackbottom wie meinst du das mit den 1-2 zusätzlichen reagenzgläser? Einfach mit Wasser und Watte oder leere?



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
Beiträge: 222
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 275 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

#10 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Barristan » 3. August 2025, 19:32

daschmidt hat geschrieben: ↑
3. August 2025, 16:36
Bin eben noch komplett neu, es sieht halt schön aus wenn es so ein stehedes Nest ist.

Vielleicht sollte ich mich noch etwas umschauen ob ich fĂĽr den Anfang noch was besseres finde bzw. echt selber was baue.
Das Wachstum der Kolonie von messor barbarus soll ja langsam sein dann bräuchte ich evtl. echt heuer noch keine so großes Nest/Arena


Bin nun durch weiteres Stöbern auf die Seite myants.de gekommen.(https://www.myants.de/futtertiere-mitte ... nach-wahl/)
Dort schreiben sie folgendes:

Benötigen Messor-Ameisen mehrere Ameisenfarmen (Nester)? Nein, die Nester verfügen über verschiedene Kammern und Feuchtigkeitszonen. Die Ameisen können sogar ihr Futter außerhalb des Nestes verstecken. Messor-Arten mit etwa 20 Arbeiterinnen kümmern sich selbstständig um trockene Stellen für die Körner. Die Empfehlung, mehrere Nester zu verwenden, halten wir für unnötig.

Was haltet ihr davon? Dachte immer es sollten 1xKornspeicher(trocken) und 1xNest(etwas feucht) sein.
Zumindest bis mein Gerichtsverfahren am 14.08.2025 vorbei ist, halte ich mich etwas zurück. MyAnts hat mich unter anderem verklagt, weil ich die Qualität seiner Nester in Frage gestellt habe. Aber sagen wir es mal so. Bei seinen Becken traten noch häufiger Probleme auf als bei seinen Nestern... (Lücken durch die Ameisen entkommen könnten und dies teilweise taten). Auch die Informationen dort sollten mit einer gesunden Skepsis betrachtet werden (aber natürlich auch bei allen anderen Seiten, auch meiner und insbesondere Shops)

Aber ich bin da nicht gerade der neutralste Ansprechpartner :mrgreen:

Ich denke auch nicht, dass man unbedingt mehrere Nester braucht, wenn man nur einen Teil des Nestes befeuchten kann, kann man auch unterschiedlich trockene Bereiche schaffen. Ob das die Nester von MyAnts aber so halten, was versprochen wird, kann ich nicht sagen...

PS: Es werden auf der Shopseite Bewertungen manuell fĂĽr die Ă–ffentlichkeit freigeschaltet. Ich habe einen sehr gut dokumentierten Fall einer 2 Sterne Bewertung, die nur fĂĽr den Bewerter selbst nach Monaten sichtbar ist (alle Anderen sehen sie nicht). Also sollte man die doch sehr guten Bewertungen dort mit Vorsicht genieĂźen. Die Annahme liegt nahe, dass man auch andere schlechte Bewertungen dort nicht freischaltet....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Barristan fĂĽr den Beitrag:
daschmidt



daschmidt
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 12. Juni 2025, 16:42
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von daschmidt » 3. August 2025, 20:45

danke, hätte die Ameisen dort bestellt da es dort Königin+50 Arbeiter gibt aber wenn ich das jetzt höre :(

Jetzt ĂĽberlege ich sie vl doch bei antshop.at zu kaufen sind halt dann weniger Arbeiter dabei.



Veiget
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 1. März 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

#12 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Veiget » 3. August 2025, 21:30

Ich würde den Versandweg so kurz wie möglich halten, denn das, bedeutet immer Stress für die Kolonie.
Bei manchen Angeboten von Arten lässt es sich leider nicht vermeiden, aber bei Messor B. wird es genug "lokale" Angebote geben.

Vielleicht kannst du es mit anderen Dingen kombinieren, die du für den Start der Kolonie noch benötigst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Veiget fĂĽr den Beitrag:
Barristan



daschmidt
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 12. Juni 2025, 16:42
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von daschmidt » 3. August 2025, 21:33

Veiget hat geschrieben: ↑
3. August 2025, 21:30
Ich würde den Versandweg so kurz wie möglich halten, denn das, bedeutet immer Stress für die Kolonie.
Bei manchen Angeboten von Arten lässt es sich leider nicht vermeiden, aber bei Messor B. wird es genug "lokale" Angebote geben.

Vielleicht kannst du es mit anderen Dingen kombinieren, die du für den Start der Kolonie noch benötigst.
Naja lokal gibt es eben nur den antshop.at, zumindest finde ich nur diesen



Andi BG
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 30. Juli 2024, 06:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von Andi BG » 5. August 2025, 08:25

Hallo,

ohne hier jetzt Werbung zu machen :? kann ich auch den französischen Shop "fourmishome" empfehlen. Ist, finde ich, auch nicht so teuer. Bei Reklamationen wird hier auch prompt reagiert.
Schau dich da mal um.
LG
Andi BG



pavcc
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 24. Mai 2023, 10:56
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

#15 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von pavcc » 5. August 2025, 08:49

Kleinkram bestelle ich gerne bei anthillshop in Spanien. Habe bisher mehrfach bestellt und nur gute Erfahrungen gemacht.
Über die Formicarien lässt sich sicher diskutieren - oder anders gesagt: von denen halte ich nichts. Aber Schläuche, Tränken, Reagenzgläser, rote Folie usw. waren immer einwandfrei. Dass man eine Kolonie gratis dazubekommt, fand ich natürlich gut, und alle meine Kolonien waren lebendig, top verpackt und vermehren sich toll.
"Lokal" ist das natĂĽrlich nicht gerade...justmy2cents



daschmidt
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 12. Juni 2025, 16:42
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#16 Messor barbarus welches Starterset

Beitrag von daschmidt » 8. August 2025, 13:12

Am Dienstag sind meine Ameisen angekommen.
Haben sich gleich den Eingang zugemacht. Normal ist immer 1-2 Ameisen herumgelaufen. Heute hab ich noch keine gesehen. Will sie aber auch nicht unnötig stören.
Kann es sein das die Feuchtigkeit zu hoch ist, hab den Sand befeuchtet um ihn besser verteilen zu können.
IMG_20250808_130845.jpg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“