Königinnenfund Bestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Ron
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 12. Mai 2024, 16:16
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#1 Königinnenfund Bestimmung

Beitrag von Ron » 17. August 2025, 18:30

Hi zusammen,

ich habe kürzlich in Wien einen Schwarmflug beobachtet und mir 3 Königinnen gefangen.
Diese entwickeln sich sehr schnell und haben alle schon an die 20 Puppen...nur welche Art könnte das sein?

Eine grobe Richtung ob Camponotus/Messor wäre schon ausreichend, damit ich weiß wie ich sie dann weiter richtig versorgen muss.
Danke euch!

A-Meise: Schwarz, kaum gestreift:
A-Meise.jpg
B-Meise: Deutlich sichtbare Ringe nach dem Aufnehmen von sehr viel Honigwasser:
B-Meise.jpg



Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 461
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#2 Königinnenfund Bestimmung

Beitrag von Antkönig » 19. August 2025, 13:21

Hi,

bei beiden handelt sich um Königinnen der Gattung Lasius. Die Art kann aufgrund der dunklen Bilder nur Vermutet werden. Die erste Königin erinnert mich allerdings schon eher an eine Lasius niger, ist allerdings wirklich keine sichere Bestimmung. Beide sind allerdings claustral gründenende Königinnen die keine Zufütterung während der Gründung benötigen. Da beide ja nun auch bereits wirklich gut genährt ausschauen, würde ich die Nahrung lieber entfernen und erst wieder in kleinen Mengen in der Arena anbieten, wenn erste Arbeiterinnen geschlüpft sind.

VG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“