Ich habe jetzt im Sommer mit der Ameisenhaltung angefangen und bin mit dem sammeln von
Eine (vermutlich) Lasius niger die bei uns im Hof rumlief pflegt bereits ihre ersten Eier und in der Straßenbahn ist mir eine (vermutlich) solenopsis fugax sprichwörtlich zugeflogen und ließ sich nach Hause tragen.
Jetzt wohnen die Damen in gut befeuchteten Reagenzgläsern und hantieren fleißig rum. Mit all den Infos hier und im Netz konnte ich mir schon recht gut alles nötige zurechtlegen, aber das Wetter wird kühler und ich hätte gern mal eine Rückmeldung wie ihr mit solchen Gründungsköniginnen verfahrt wenn der erste Winter ansteht? Kühlt ihr die dem Wetter entsprechend einfach runter egal was da im Reagenzglas los ist, oder wartet ihr bestimmte Momente ab falls die
Grüße aus Dresden!