Messor orientalis Ameisen ziehen sich immer weiter zurĂŒck.

Neues Thema Antworten
Chris_Pdb
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 28. September 2025, 20:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Messor orientalis Ameisen ziehen sich immer weiter zurĂŒck.

Beitrag von Chris_Pdb » 28. September 2025, 20:40

Hallo zusammen!!

Wir sind seit nunmehr vier Wochen stolze Besitzer einer kleinen Kolonie Messor orientalis. Die erste Zeit sind die Ameisen auch regelmĂ€ĂŸig aus dem Reagenzglas gegangen, haben Futter gesucht und sogar die ein oder andere Fliege eingesammelt, die wir in die Arena gelegt haben. Auch damals haben sie den Eingang von ihrem Reagenzglas zu zwei Drittel mit Steinen befĂŒllt und den Eingang etwas verschlossen.
Seit einer Woche ist es aber so, dass die Ameisen den kompletten Eingang verschlossen haben und sich ausschließlich dort aufhalten sie sammeln rein gar nichts mehr draußen auf
kein Futter, kein Heimchen, nichts. Das vorhandene Futter fĂ€ngt langsam an weiße Stellen zu bilden, wo ich vermute, dass es anfĂ€ngt zu schimmeln.

Außerdem versuchen Sie sich mehr und mehr durch die Watte Richtung Wasser zu fressen. An einigen Stellen sind nur noch ein bis anderthalb Zentimeter Platz bis zum Wasser.
Auch die WattestĂŒckchen haben sie zum verfĂŒllen des Eingangs verwendet. Da ist quasi kein durchkommen mehr. Abends kann man sehen, dass 4-5 Arbeiterinnen auf dem HĂŒgel sitzen und es wirkt so, als wenn sie da gar nicht mehr durchkommen wĂŒrden. Da ist meine Frage, ob es Sinn macht, die Steine ein bisschen zu entfernen um ein durchkommen zu ermöglichen

Ich weiß, dass man Geduld haben muss mit Ameisen aber ich finde es schon komisch, dass die AktivitĂ€t auf null zurĂŒckgegangen ist.
Was meint ihr? Ruhe bewahren und alles seinen Lauf gehen lassen oder einschreiten?
Die Arena ist nicht beheizt und hat 22Grad bei 65% Luftfeuchtigkeit, die Extra Farm ist beheizt bei 27 Grad und ca. 70%

Ich packe mal 2 Bilder dabei.

Viele GrĂŒĂŸe
Chris
DateianhÀnge
IMG_7131.jpeg
IMG_7130.jpeg



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
BeitrÀge: 3263
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 690 Mal

#2 Ameisen ziehen sich immer weiter zurĂŒck.

Beitrag von Joachim » 28. September 2025, 20:57

Hi, zunĂ€chst mal keine Panik. Es ist ganz normal, dass eine kleine Kolonie Messor nur sehr wenig bis gar keine AußenaktivitĂ€t zeigt. Jeder Arbeiter ist wertvoll und der Nesteingang wird gut versteckt. Auch haben Messor Zeiten, wo sie einige Wochen aktiver sind und mehr Brut aufziehen, gefolgt von Pausen.

Die Kolonie sieht vital aus, mit Brut und Futterreserven. Dass sie sich durch die Watte fressen ist normal, denn das ist im Moment ihr einziger Weg. Sie wollen nicht in einem hellen Reagenzglas sitzen, sondern sich tiefer einbuddeln. Das kann durchaus schlecht fĂŒr sie enden, wenn das Nest irgendwann geflutet wird.

Zeichen, dass etwas nicht stimmt und ein Eingriff nötig ist:

- Brutmenge lĂ€sst spĂŒrbar nach
- Arbeiterinnen irren durch die Arena und sterben

Ein dunkles Nest sollte als Alternative angeboten werden. ReagenzglĂ€ser sind nur zum Übergang geeignet. Ein Abdunkeln des Nestes kann helfen.



Benutzeravatar
Veiget
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 61
Registriert: 1. MĂ€rz 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 146 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

#3 Ameisen ziehen sich immer weiter zurĂŒck.

Beitrag von Veiget » 28. September 2025, 21:20

Moin und willkommen im Forum.

Ich halte auch Messor orientalis und das Verhalten ist 1:1 das selbe.

Wie Joachim schon geschrieben hat, das Reagenzglas etwas abdunkeln. Halbierte Klorolle oder Alufolie als Dreiecke/ Dach drĂŒber legen.

Meine Kolonie hat sich von Oktober bis Januar zurĂŒckgezogen.
Je nach Herkunft der Kolonie, kann es zu einer Winterruhe bzw. eine abgemilderte Winterruhe kommen.

Messor sind anfangs sehr pflegeleicht. Wasser, Körner und hin und wieder Proteine, was aber kein "muss" ist.

Meine Kolonie bekommt jetzt auch vermehrt Wassergel, weil sie die Watte aus der TrÀnke entfernt haben und die Arena geflutet haben.

Meine lieben Quinoa. Auch da habe ich bereits viel angeboten.

NatĂŒrlich viel Geduld und Ruhe. Meine sind und waren immer sehr anfĂ€llig fĂŒr Vibrationen, Stimmen etc. Sehr sensibel.

WĂŒnsche viel Spaß mit den MĂ€dels

Lg Patrick



Chris_Pdb
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 28. September 2025, 20:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 Ameisen ziehen sich immer weiter zurĂŒck.

Beitrag von Chris_Pdb » 30. September 2025, 07:25

Vielen Dank ihr beiden.

Ich habe das halbe Reagenzglas erstmal mit einer halbierten Klopapierrolle abgedeckt damit die Königin bisschen mehr Ruhe hat und sie evtl. aufhören die Watte zu knabbern.

Nach jetzt 2 Tagen haben sie sich mal wieder aus dem Nest getraut und ein StĂŒck Cashewkern ins Nest getragen. Da wird fleißig dran geknabbert.
Waren wohl auch im Verbindungsschlauch zum beheizten Nest, aber wahrscheinlich ist es auch einfach noch viel zu groß
 bleiben wohl lieber im Glas.

Also besten Dank! Mal sehen wie es weiter geht.

Viele GrĂŒĂŸe
Chris
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chris_Pdb fĂŒr den Beitrag:
Veiget



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“