Pharaoameise?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Ninja
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 29. September 2025, 11:08
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Pharaoameise?

Beitrag von Ninja » 30. September 2025, 14:57

Ein herzliches Hallo in die Runde,

wir haben hier in den Wohnungen ein Ameisenproblem. Sie sind hellbeige und vllt. 2mm groß.

Leider haben wir keine besseren Bilder. Aber vllt. Erkennt es ja trotzdem jemand.

Dankeschön für eure Antworten.
19650edd-8b4e-4849-853c-ac221c220a58.jpeg
03cb94f2-1ea3-452d-94ed-5a6e15064381.jpeg
bb54f45a-6caf-4aeb-bd82-ae41bba7d7b3.jpeg
2317eeb9-5d71-4a53-ac39-1886e5e3887b.jpeg
IMG_4237.jpeg
IMG_4238.jpeg
IMG_4239.jpeg



Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 466
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#2 Pharaoameise?

Beitrag von Antkönig » 1. Oktober 2025, 14:13

Hi,

für eine sichere Bestimmung sind dringend bessere Bilder erforderlich. Falls es zu schwer ist, die Tiere zu fokussieren, können sie bei Bedarf auch einfach eingefroren werden und dann tot fotografiert werden. Es könnte sich bei den gezeigten Tieren durchaus um Knotenameisen (Myrmicinae) handeln. Also ausschließen lassen sich die Pharaoameisen bisher nicht. Vielleicht kannst du deine Wohnsituation auch noch etwas besser beschreiben, das könnten ebenfalls helfen bei der Bestimmung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antkönig für den Beitrag:
Ninja



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3264
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

#3 Pharaoameise?

Beitrag von Joachim » 1. Oktober 2025, 15:49

Hi Ninja, hierbei kann es sich anhand der Bilder durchaus um eine Pharaoameise handeln, ja, wenn die Größenangabe stimmt. Von Fotos zu bestimmen ist immer schwierig, ich empfehle ein paar Arbeiterinnen einem Experten einzuschicken und bestimmen zu lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim für den Beitrag:
Ninja



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 465
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#4 Pharaoameise?

Beitrag von Sabrina » 1. Oktober 2025, 16:02

Empfehle ich auch, das ist eine hilfreiche Adresse

https://schaedlingskunde.de/leistungen/ ... estimmung/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sabrina für den Beitrag:
Ninja



Ninja
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 29. September 2025, 11:08
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 Pharaoameise?

Beitrag von Ninja » 2. Oktober 2025, 12:45

Antkönig hat geschrieben: ↑
1. Oktober 2025, 14:13
Hi,

für eine sichere Bestimmung sind dringend bessere Bilder erforderlich. Falls es zu schwer ist, die Tiere zu fokussieren, können sie bei Bedarf auch einfach eingefroren werden und dann tot fotografiert werden. Es könnte sich bei den gezeigten Tieren durchaus um Knotenameisen (Myrmicinae) handeln. Also ausschließen lassen sich die Pharaoameisen bisher nicht. Vielleicht kannst du deine Wohnsituation auch noch etwas besser beschreiben, das könnten ebenfalls helfen bei der Bestimmung.
Dankeschön für deine Antwort. Ich hab’s auch vermutet. Wir sind ein Neubaublock mit 10 Stockwerken (Baujahr 1977). Bis jetzt ist bekannt, dass sie im 8. Stock und im 10. Stock in den Wohnungen sind. Alle anderen sagen nein. Wobei das ältere Menschen sind, die überwiegend Lesebrillen brauchen. Die sind ja so winzig, dass ich denke, dass der Befall erst dann gesehen wird, wenn es ganz viele sind. Eine Meldung wurde schon am 23. bei der HW gemacht, bisher keine Reaktion. Welches Mittel wäre denn die erste Wahl um sie wieder loszuwerden? Sauberkeit und wegstellen/verschließen der Lebensmittel ist schon erfolgt.



Ninja
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 29. September 2025, 11:08
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

#6 Pharaoameise?

Beitrag von Ninja » 2. Oktober 2025, 12:49

Joachim hat geschrieben: ↑
1. Oktober 2025, 15:49
Hi Ninja, hierbei kann es sich anhand der Bilder durchaus um eine Pharaoameise handeln, ja, wenn die Größenangabe stimmt. Von Fotos zu bestimmen ist immer schwierig, ich empfehle ein paar Arbeiterinnen einem Experten einzuschicken und bestimmen zu lassen.
Dankeschön für deine Antwort. Die HW und wohl auch der Dienstleister ist schon informiert. Nur hat sich bisher keiner zurückgemeldet. Wollte da mal erst abwarten. Aber ich werde es vermutlich selber wohl in Angriff nehmen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“