Winterruhe

Neues Thema Antworten
Kasten5
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 20. Mai 2025, 15:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Winterruhe

Beitrag von Kasten5 » 4. Oktober 2025, 12:10

Hallo
Ich bin in meinem ersten Jahr der Ameisenhaltung und wollte fragen wie ihr die Ameisen Überwintern lasst/ welche Möglichkeiten es für einheimische Ameisen gibt



ImS
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 8. August 2025, 18:34
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 Winterruhe

Beitrag von ImS » 4. Oktober 2025, 12:21

Hallo,
Es kommt immer darauf an wie groß die Kolonie ist. Kleine Kolonie die meist noch im Reagenzglas sind kann man meist einfach in den Kühlschrank stellen wenn sie einen dort nicht stören. Man muss aber auch unterscheiden ob die Art eine Winterstarre oder nur Winterruhe macht. Aber die deutschen Arten machen (meinen Wissen nach) Winterstarre bei ca 5-8 Grad. Der Unterschied zwischen Winterruhe und Winterstarre ist, dass bei Winterstarre die Art komplett inaktiv ist und auch kein Futter braucht, im Gegensatz zu Arten die nur Winterruhe halten die brauchen noch wenig Futter.



Benutzeravatar
Veiget
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 1. März 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

#3 Winterruhe

Beitrag von Veiget » 4. Oktober 2025, 12:41

Moin,

ich schließe mich meinem Vorredner an. Dazu möchte ich aber noch erwähnen, dass die Temperatur stufenweise abgesenkt werden sollte und nicht abrupt von z.B. 20 auf 7 grad.

Meine einheimischen Arten habe ich erstmal in den Keller (15 grad) gestellt und kommen dann bald in ein separaten Kühlschrank, wo sie dann bei 7 grad überwintern.

Nächstes Jahr genau andersrum, langsam die Temperatur wieder steigern.

Orte wie z.B. Keller, Garage oder auch Balkon (am besten in einer geschützten Box) funktionieren zum Absenken ganz gut.

Hier im Forum gibt es viele Themen diesbezüglich.

Gruß Patrick



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“