Jungkönigin - Messor barbarus

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung
Benutzeravatar
Amadeo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 31. Januar 2025, 13:44
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9 Jungkönigin - Messor barbarus

Beitrag von Amadeo » 4. Oktober 2025, 13:39

Warum hat niemand in diesen 6 Jahren geantwortet?



Frido86
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 4. Juni 2024, 11:14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#10 Jungkönigin - Messor barbarus

Beitrag von Frido86 » 6. Oktober 2025, 08:40

Hallo,

ich hatte dieses Jahr bei meiner Messor barbarus Kolonie (ca. 200 Tiere, erworben im Mai 2024) ebenfalls zwei Jungköniginnen.

Diese sind sehr selten auch mal in der Arena unterwegs und wenn, dann immer sehr nah am Nesteingang. Auffällig ist, dass die Flügel mittlerweile sehr klein sind, quasi abgenagt. Also Fliegen / Schwärmen ist hiermit sicherlich nicht mehr möglich.

Ob die Jungköniginnen sich an der Arbeit beteiligen kann ich nicht sagen / feststellen. Jedenfalls haben die - soweit ich das beurteilen kann - keinen negativen Einfluss auf die Kolonie bisher.

Grüße
Frido
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frido86 für den Beitrag:
Amadeo



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“