Lasius niger einwintern, Wassertank fast leer

Neues Thema Antworten
JanosAmeisen
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. November 2025, 08:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger einwintern, Wassertank fast leer

Beitrag von JanosAmeisen » 26. November 2025, 08:28

Hallo in die Runde,
ich bin Ameisenneumutter und bisher hat alles super geklappt. Die Kolonie ist aus einem Wildfang entstanden und wächst stetig. Nun steht die erste Überwinterung an. Der Wassertank ist aber in den letzten Tagen rapide leerer geworden, so dass ich nicht denke, dass dieses Schlückchen noch über die nächsten Monate reichen wird. Auch sind die Ameisen noch auf Futtersuche und nehmen vor allem tote kleine Mücken und Fliegen noch dankend an. Die Ameisen haben sich das Reagenzglas als Nest ausgesucht, ein Auffülle des Wassertanks ist somit nicht möglich. Das Reagenzglas an sich liegt in einem kleinen Formicarium. Sollte ich ein neues Reagenzglas ins Formicarium legen mit vollem Wassertank, oder habt ihr Tipps, wie ich meine kleine Kolonie sicher über den Winter bringen kann. Wollte nämlich zeitnah mit dem runterkühlen beginnen.



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 474
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

#2 Lasius Niger einwintern, Wassertank fast leer

Beitrag von Sabrina » 26. November 2025, 10:09

Das runter kühlen hätte schon längst beginnen müssen!

Falls sie nicht ins frische RG ziehen, hier im AP sind einige Tipps in dem Thread zusammengefasst

https://www.ameisenportal.eu/viewtopic. ... 750#p21407

Statt dem Schwammtuch ist auch feuchter Sand geeignet, Schichthöhe 5–10mm. Der nimmt auch viel Wasser auf, es braucht nicht so oft nachbewässert werden und es gibt keine eventuellen chemischen Inhaltsstoffe.

(im Regelwerk findest du auch die Anforderungen an die Schreibweise der Arten, niger wird nicht groĂź geschrieben!)



JanosAmeisen
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 26. November 2025, 08:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Lasius niger einwintern, Wassertank fast leer

Beitrag von JanosAmeisen » 26. November 2025, 11:04

Danke Sabrina,
habe die Schreibweise sofort korrigiert. Leider die Autokorrektur nicht beachtet und es ist mir in GroĂźschreibweise durchgerutscht. Aber ich denke, man konnte die Art dennoch erkennen ;) .

Danke auch fĂĽr die Tipps bzgl. der Feuchtigkeit. Dann werde ich mal schauen, wie ich das noch retten kann.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“