Problem !
-
- Einsteiger
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Problem !
Keiner ne Idee ?
Nehmen wir an ich wĂĽrd mal den Deckel offen lassen, wie kann ich verhindern das mir die Ameisen brennen gehen ? Ă–l/Fett am oberen Rand ?
Oder blöde Idee ?
Nehmen wir an ich wĂĽrd mal den Deckel offen lassen, wie kann ich verhindern das mir die Ameisen brennen gehen ? Ă–l/Fett am oberen Rand ?
Oder blöde Idee ?
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#10 AW: Problem !
Gewittertierchen sind Franzenflügler die nicht wirklich fliegen können.
Sie werden nur vom Aufwind nach oben getragen.
Aber ob das jetzt die Tierchen sind die bei dir im Becken leben, kann man so, ohne Bilder, natĂĽrlich nicht sagen.
Ich vermute, dass es sich um irgendwelche Pflanzenschädlinge handeln könnte. Diese hast du vielleicht mit Blättern ins Becken eingeschleppt. Denn auch Gewittertierchen leben von Pflanzensäften. ( Eine Art saugt allerdings menschlichen Schweiß und Blut.)
Deine Beschreibung ist recht wage, da kann man so nicht viel sagen. Kannst du keine Bilder davon machen.
Hier mal einige Links die dir helfen könnten die Tiere zu bestimmen.
FranzenflĂĽgler
TrauermĂĽcken
WeiĂźe Fliege
Allgemein Schädlinge
Du kannst dich ja mal im Internet etwas umsehen, ob du rausfindest was es ist. Solange man das nicht weis kann man schlecht sagen wie du sie bekämpfen kannst.
Sie werden nur vom Aufwind nach oben getragen.
Aber ob das jetzt die Tierchen sind die bei dir im Becken leben, kann man so, ohne Bilder, natĂĽrlich nicht sagen.
Ich vermute, dass es sich um irgendwelche Pflanzenschädlinge handeln könnte. Diese hast du vielleicht mit Blättern ins Becken eingeschleppt. Denn auch Gewittertierchen leben von Pflanzensäften. ( Eine Art saugt allerdings menschlichen Schweiß und Blut.)
Deine Beschreibung ist recht wage, da kann man so nicht viel sagen. Kannst du keine Bilder davon machen.
Hier mal einige Links die dir helfen könnten die Tiere zu bestimmen.
FranzenflĂĽgler
TrauermĂĽcken
WeiĂźe Fliege
Allgemein Schädlinge
Du kannst dich ja mal im Internet etwas umsehen, ob du rausfindest was es ist. Solange man das nicht weis kann man schlecht sagen wie du sie bekämpfen kannst.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- Beiträge: 536
- Registriert: 8. November 2007, 23:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Problem !
Bei Gewittertierchen im Zimmer kann man noch ganz andere Probleme bekommen. Hab da schon einige Bilder gesehn wo die Tierchen unter die Oberfläche von Flatscreens gekrabbelt und dort verendet sind. Dann hat man natürlich kleine Flecken auf dem Schirm. In der CT war auchmal ein Artikel darüber.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. März 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Problem !
Hunter1817 hat geschrieben:Keiner ne Idee ?
Nehmen wir an ich wĂĽrd mal den Deckel offen lassen, wie kann ich verhindern das mir die Ameisen brennen gehen ? Ă–l/Fett am oberen Rand ?
Oder blöde Idee ?
Na ein Ausbruchsschutz sollte doch auf jeden Fall der Standart sein... bei größeren Kolonien kannst du den Deckel sonst nichtmehr abheben! Such mal nach den Beiträgen von Sahal, und sorg dann flink für eine Barriere...
GruĂź,
Necturus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0