User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Problem: Temnothorax (?) in der Wohnung

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Der Gue
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 79
Registriert: 12. Juni 2007, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Problem: Temnothorax (?) in der Wohnung

Beitrag von Der Gue » 19. April 2009, 18:01

Hallo

also eigentlich hab ich ja freiwillig Ameisen daheim, aber diese Kolonie war nicht eingeladen. Irgendwo in der NĂ€he meines Schreibtischs hat sich eine Kolonie winziger Ameisen eingenistet. Ich hab versucht Fotos zu machen, aber man erkennt nichts, die sind zu winzig. Jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher dass es wohl Temnothorax sp. sind, man erkennt den doppelten Knoten. Von der FĂ€rbung her sind sie durchgehend gelblich, bis auf einen deutlichen schwarzen Streifen quer ĂŒber dem hintern Teil des Gasters. Nun interessiert mich aber auch weniger, was das fĂŒr Meisen sind, sondern eher, wie ich sie wieder loswerde. Bisher hab ich nur einzelne Tiere, eher zufĂ€llig entdeckt, ein unmittelbars Problem sind sie also erstmal nicht. Ich hab aber auch schon beobachtet, wie eine Ameise zwischen den Tasten meines Laptops verschwunden ist... ich weiß nun nichts ĂŒber die spezifische LeitfĂ€higkeit einer Ameise, aber das Wort "Bug" fĂŒr Funktionsfehler kommt nicht umsonst von in der Elektronik umherkreuchenden Insekten...

Also hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich die Königin (nen?? OMG) aufspĂŒren kann?? Einzelne Ameisen zu verfolgen hab ich versucht, in den selten FĂ€llen wo ich sie sehe, aber hier sind einfach zu viele Ritzen und Ecken und alles mögliche wo die Meisen irgendwann unverfolgbar verschwinden. Wenn ich mit irgendwelchen Ameisengiften aus dem Baumarkt anfange, wie sind meine Erfolgsaussichten, und wie groß die Gefahr, bald eine schimmligen Haufen toter Ameisen unauffindbar irgendwo in der wohnung zu haben? Und wie siehts mit meiner eigenen Gesundheit aus, wenn ich mein Schreibtisch mit diesen Ameisengiftfallen vermiene?

GrĂŒĂŸe und danke schonmal^^



Lukas S
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 30. Januar 2008, 19:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Problem: Temnothorax (?) in der Wohnung

Beitrag von Lukas S » 19. April 2009, 18:06

Hi
Ich bin mir fast sicher, dass es sich bei deinen Ameisen um eine Monomorium sp handelt! Hier besteht akute Gefahr fĂŒr dich, dein Haus und dessen Sachwert wie die darin befindlichen Habseeligkeiten! Zieh unbedingt einen KammerjĂ€ger zur Seite wenn du es geschafft hast, dass sie von einem Experten bestimmt wurden!

MfG und viel GlĂŒck Lukas



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Problem: Temnothorax (?) in der Wohnung

Beitrag von TRIA » 19. April 2009, 18:23

Versuch einfach mal eine zu fangen und schick sie jemand der bissel Ahnung hat. Frag doch mal Boro, der hat gut Durchblick. Panik wĂŒrd ich jetzt nicht schieben, erst wenns sicher Monomorium pharaonis ist :D Gift wĂŒrd ich jetzt auch nicht auslegen, sonst killst du ja deine gleich mit ;) Der Mist bleibt ja nicht wo er soll, wird ja auch durch Zugluft usw. in die Luft getragen. Leg doch einfach mal n Köder, bissel Honig und schau wo sie hingehen.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
Eaglesword
Halter
Offline
BeitrÀge: 306
Registriert: 20. April 2008, 21:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Problem: Temnothorax (?) in der Wohnung

Beitrag von Eaglesword » 19. April 2009, 18:31

Nu ist ja Temnothorax nicht grade als Hausameise bekannt. Schicke also lebende Exemplare zur Bestimmung entweder an Herrn Buschinger oder an einen HĂ€ndler.



Der Gue
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 79
Registriert: 12. Juni 2007, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Problem: Temnothorax (?) in der Wohnung

Beitrag von Der Gue » 19. April 2009, 18:46

Hm na Prima, das hat mir noch gefehlt.... das Problem ist auch nich ganz neu, also die erste hab ich schon vor einigen Wochen entdeckt, seit dem nur sehr selten mal eine einzelne. Es sind so wenige, das es nichts bringt eine zu suchen. Ich versuch dann doch mal Fotos zu machen wenn mir wieder eine ĂŒber den Weg lĂ€uft, mit meinem Dad seiner Kamera könnte das was werden, fangen dĂŒrfte auch kein Problem sein, die Meisen sind sehr langsam unterwegs.

naja danke erstmal, ich meld mich mal wieder wenn ich mehr weiß



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“