Beitrag
von Der Gue » 19. April 2009, 18:01
Hallo
also eigentlich hab ich ja freiwillig Ameisen daheim, aber diese Kolonie war nicht eingeladen. Irgendwo in der NĂ€he meines Schreibtischs hat sich eine Kolonie winziger Ameisen eingenistet. Ich hab versucht Fotos zu machen, aber man erkennt nichts, die sind zu winzig. Jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher dass es wohl Temnothorax sp. sind, man erkennt den doppelten Knoten. Von der FĂ€rbung her sind sie durchgehend gelblich, bis auf einen deutlichen schwarzen Streifen quer ĂŒber dem hintern Teil des Gasters. Nun interessiert mich aber auch weniger, was das fĂŒr Meisen sind, sondern eher, wie ich sie wieder loswerde. Bisher hab ich nur einzelne Tiere, eher zufĂ€llig entdeckt, ein unmittelbars Problem sind sie also erstmal nicht. Ich hab aber auch schon beobachtet, wie eine Ameise zwischen den Tasten meines Laptops verschwunden ist... ich weiĂ nun nichts ĂŒber die spezifische LeitfĂ€higkeit einer Ameise, aber das Wort "Bug" fĂŒr Funktionsfehler kommt nicht umsonst von in der Elektronik umherkreuchenden Insekten...
Also hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich die Königin (nen?? OMG) aufspĂŒren kann?? Einzelne Ameisen zu verfolgen hab ich versucht, in den selten FĂ€llen wo ich sie sehe, aber hier sind einfach zu viele Ritzen und Ecken und alles mögliche wo die Meisen irgendwann unverfolgbar verschwinden. Wenn ich mit irgendwelchen Ameisengiften aus dem Baumarkt anfange, wie sind meine Erfolgsaussichten, und wie groĂ die Gefahr, bald eine schimmligen Haufen toter Ameisen unauffindbar irgendwo in der wohnung zu haben? Und wie siehts mit meiner eigenen Gesundheit aus, wenn ich mein Schreibtisch mit diesen Ameisengiftfallen vermiene?
GrĂŒĂe und danke schonmal^^