User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Probleme mit zwei Kolonien, Lasius niger/Formica fusca

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Xyttas
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 76
Registriert: 29. MĂ€rz 2013, 16:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Probleme mit zwei Kolonien, Lasius niger/Formica fusca

Beitrag von Xyttas » 31. Juli 2014, 20:18

Hallo ich habe 2 Probleme/Fragen.

1. Lasius niger
In Meiner Lasius niger Kolonie, ist nix los, sitzen alle starr im Netz rum, nur 3-5 Damen auf in der Arena. Ist es denn normal dass sie so starr da sitzen oder passt denn etwas nicht?
Bild
Bild

2. Formica fusca
Meine Königin legt einfach keine Eier mehr! Ich habe kein Plan, sitzen alle zusammen im Netz und machen nix, mit den anderen Damen nur noch ca.6 Puppen vorhanden.
Bild



Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
BeitrÀge: 855
Registriert: 26. MĂ€rz 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#2 AW: Probleme mit zwei Kolonien, Lasius niger/Formica fusca

Beitrag von fink2 » 31. Juli 2014, 20:35

Hi Xyttas, du stellst hier sehr komplexe Frage,
dazu mĂŒssten wir mehr zu den Haltungsbedingungen, wie lange du die Kolonien schon hast und in welcher GrĂ¶ĂŸe du sie bekommen hast, Wissen.

Bitte gib uns dazu mehr Information.

Danke, fink2



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#3 AW: Probleme mit zwei Kolonien, Lasius niger/Formica fusca

Beitrag von Safiriel » 31. Juli 2014, 20:50

Ich schließe mich fink2 an.
Wie lange hast Du das Problem denn schon? Es ist verwunderlich, wenn zwei unterschiedliche Kolonien unterschiedlicher Art die selben Symptome zeigen.

Besteht die InaktivitÀt erst seit ein paar Tagen, dann ist es gar kein Symptom, sondern normal. Wenn die Ameisen gut im Futter stehen oder ihnen das Wetter nicht passt, machen sie nicht viel.

Das "Wetter" kannst Du ja beeinflussen - womit wir wieder bei den Haltungsbedingungen und der Frage nach mehr Informationen wÀren.



Xyttas
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 76
Registriert: 29. MĂ€rz 2013, 16:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Probleme mit zwei Kolonien, Lasius niger/Formica fusca

Beitrag von Xyttas » 31. Juli 2014, 20:51

beide Kolonien habe ich seit letzten Sommer. Formica fusca selbst gefangen und Lasius niger bekam ich mit ca. 20 Ameisen



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#5 AW: Probleme mit zwei Kolonien, Lasius niger/Formica fusca

Beitrag von Safiriel » 31. Juli 2014, 21:13

Und wie sind die Haltungsparameter? Wie groß sind die Nester (Ich nehme doch an die Ameisen sitzen in ihren Nestern, nicht Netzen) und woraus?
Wie sieht die Befeuchtung aus? Die FĂŒtterung etc.
Wie viele Ameisen sind es JETZT? Gab es tote? Hat sich irgendetwas verĂ€ndert? Haben sie sich frĂŒher anders verhalten? Wurde der Standort verĂ€ndert?

Du merkst: So ist es ein ziemliches Ratespiel.



Benutzeravatar
Bankiva
Halter
Offline
BeitrÀge: 197
Registriert: 27. Februar 2010, 00:27
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Probleme mit zwei Kolonien, Lasius niger/Formica fusca

Beitrag von Bankiva » 31. Juli 2014, 22:53

Ich erlebe derzeit ziemlich das Gleiche bei meinen Kolonien und vermute einfach, dass sie dieses Jahr so ziemlich durch sind mit ihrer Brutaufzucht und daher nicht auf Protein-Suche gehen mĂŒssen ;)
Meine Formica fusca haben auch nur noch Puppen, da sie ja ohne Brut ĂŒberwintern, scheint mir dies relativ normal zu sein (auch wenn ich finde, dass es schon ein wenig frĂŒh ist). Aber scheinbar denken sie sich wohl, dass sie keinen weiteren Brutschub durchbekommen wĂŒrden bis zum Winter.
Selbst bei C. ligniperdus erlebe ich derzeit ein Stagnieren. Es sind nur kleine Larven vorhanden. Nun ist natĂŒrlich die Frage, ob meine Haltungsparameter nicht stimmen und ich mir Sorgen machen sollte oder ob sie fĂŒr dieses Jahr wirklich schon durch sind!?
Nur die Myrmicas nehmen noch gerne Proteine, diese haben jedoch auch noch grĂ¶ĂŸere Larven, die wohl noch Hunger haben ;)
Lg



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#7 AW: Probleme mit zwei Kolonien, Lasius niger/Formica fusca

Beitrag von trailandstreet » 1. August 2014, 00:16

Meine Formica nehmen noch gern Eiweiß an, das ist aber auch kein Wunder, bei der Brut von acht Gynen. Myrmica hat eine etwas andere Strategie, aber meine Kolonie mit drei Gynen hat auch einiges an Brut. Abgesehen davon schwĂ€rmen die ja erst jetzt. Der Kolo mit einer Gyne dĂŒrfte nicht viel anders sein, die nehmen auch was sie erwischen können.
Wenn die Parameter stimmen, kann es durchaus sein, dass sie sich schon auf den Winter einstellen. Was schwer zu sagen ist, ist immer die doch durchgehend warme Haltung im Haus. Das entspricht einfach nicht den Wetterschwankungen draussen.


lorem ipsum

Benutzeravatar
hormigas
Halter
Offline
BeitrÀge: 403
Registriert: 11. April 2012, 13:52
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#8 AW: Probleme mit zwei Kolonien, Lasius niger/Formica fusca

Beitrag von hormigas » 1. August 2014, 11:50

Hallo,
Meine Formica fusca Königin hat schon vor einiger Zeit aufgehört Eier zu legen.
Demnach werden auch kaum noch Proteine genommen.
Der Brutzyklus endet zwar etwas frĂŒher als in den vergangenen Jahren, dies scheint aber normal.
F. fusca ĂŒberwintert ohne Brut.
LG


arriba hormigas :)

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“