Reagenzglas offen in Arena - Problem?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Marlon
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Reagenzglas offen in Arena - Problem?

Beitrag von Marlon » 20. Juli 2009, 01:08

Hi ich habe vor kurzem eine Lasius niger Königin gefangen. Diese lebt zurzeit in einem Reagenzglas in meiner Arena.
Das Reagenzglas ist offen.
Ist dies ein Problem oder kann man das so lassen.

Hier nochmal ein bild von meiner Arena.
Das rote rechts neben dem Ytongnest ist das Rg.
http://picmirror.de/bild.php/41786_p1020473.jpg


Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus

Benutzeravatar
Rapunzel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 9. Mai 2009, 13:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Reagenzglas offen in Arena-Problem?

Beitrag von Rapunzel » 20. Juli 2009, 08:41

Hi Marlon

wenn es tatsächlich eine Lasius niger ist und du sie gründen lassen willst (noch keine Arbeiterinnen vorhanden), dann solltest du das RG mit einem Wattepropfen verschliessen. Aber die Bestimmung der Art ist sehr wichtig, da nicht alle Königinnen auf gleiche Art und Weise gründen (claustral vs. semiclaustral).

Gruss, Rapunzel



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Reagenzglas offen in Arena-Problem?

Beitrag von Kottan » 20. Juli 2009, 08:43

Hallo!

Sehe ich schon als Problem. Da fällt ja 'ne Menge Licht von vorne rein. Warum machst du es nicht so, wie üblich? RG zumachen und irgendwo deponieren, wo es dunkel ist. Mit der Arena kann die Königin ja eh noch auf Wochen nichts anfangen.

Gruß, Jan



Benutzeravatar
Marlon
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Reagenzglas offen in Arena - Problem?

Beitrag von Marlon » 20. Juli 2009, 11:55

Ich bin mir relativ sicher, hier in Norddeutschland sind andere Arten selten...Ich habe nur bisher diese Art gesehen und eine Gelb/braune(ist aber schon Jahre her).
Aber natürlich könnte es auch ne andere Art sein.

Ich dachte mir, dass dann sobald die ersten Arbeiterinnen da sind sie raus können. Mh dann werde ich das Rg wieder rausnehmen, oder sollte ich es drinn lassen und zusätzlich abdecken?


Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus

Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Reagenzglas offen in Arena - Problem?

Beitrag von Kottan » 20. Juli 2009, 12:07

Hi!
Marlon hat geschrieben: Mh dann werde ich das Rg wieder rausnehmen, oder sollte ich es drinn lassen und zusätzlich abdecken?

Es sollte geschlossen sein, weil das ja den Umständen in der Natur entspricht. So fühlt sich die Gyne sicher, akzeptiert das RG als Nest und legt Eier (hat sie schon?). Wo du das RG aufbewahrst, ist egal. Hauptsache es ist finster und ruhig. Klar, wenn die ersten Arbeiterinnen da sind, müssen sie raus können, aber das ist ja erst in 5, 6 Wochen nach Eiablage der Fall. (Das stellt einen schon ganz schön auf die Geduldsprobe.)

Jan



Benutzeravatar
Marlon
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Reagenzglas offen in Arena - Problem?

Beitrag von Marlon » 20. Juli 2009, 12:13

ok dann mach ich die watte wieder rein und nen tuch drüber...
Eier hat sie schon jede Menge gelegt, sie lässt sich auch durch nichts stören, egal ob man mal ausversehen das Rg berührt oder so, sie sitzt ruhig da und kümmert sich net drum.
Gut dann erstmal vielen Dank


Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus

Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Reagenzglas offen in Arena - Problem?

Beitrag von Hawk » 20. Juli 2009, 14:17

Hallo!

Ich würde einfach alles so lassen. In der Natur verkleinern die Königinnen den Eingang des Nests auch selbst, falls nötig. Was die in der Natur machen, ist aber auch nicht so wichtig, weil Deine Tiere ja in Gefangenschaft leben.

Ich würde Ruhe gönnen und nicht mehr dran rumfummeln. Abdunkeln ist ok. Aber das Glas hast Du ja schon mit Folie verdunkelt. Im Nachhinein jetzt mit Watte im Nest bohren halte ich nicht für unbedingt schädlich, aber nicht nötig.
Stört die Königin halt. Und sie wird sich den Eingang auch selbst verschließen. Liegt ja genug Sand rum.


Grüße,
Hawk.


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Benutzeravatar
Marlon
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Reagenzglas offen in Arena - Problem?

Beitrag von Marlon » 20. Juli 2009, 14:32

Da meine watte eh alle ist und ich den alten Stopfen entsorgt habe bleibt mir eh nichts anderes über.
ich habe aber zur Sicherheit nochmal ein Schwarzes stück stoff über das RG gelegt.
Naja ab nun wird nichts mehr gemacht.


Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“