ich halte meine Lasius cf. flavus-
Nun zu meinem Problem:
Ich habe im Forum schon von der ein oder anderen RG-Kolonie gehört, die wegen undichter Watte-Abtrennung (zum Wasser-Reservoir hin) abgesoffen ist. Da habe ich mir gedacht: "Dat passiert mir ned!" und habe den Wattepfropf, der Wasser und Brutraum trennt, ordentlich kompakt ins RG reingeschoben. Nachdem er sich (zumindest auf der Innenseite) vollgesogen hat, saĂ er bombenfest und ich war glĂŒcklich...
Ich habe die
Was mich aber stutzig gemacht hat, war, dass die Watte auf der "Gynen-Seite" auf mich eher trocken wirkt.
Mache ich mir da unnötige Sorgen, weil die KapillarkrÀfte immer genug Feuchtigkeit transportieren?
Oder habe ich es mit dem festen Wattepfropf zu gut gemeint und im Reagenzglas ist es zu trocken?
WĂ€re super, wenn mir jemand Infos mit eigenem Erfahrungshintergund geben könnte: evt. Durchstechen des Wattepfropfes mit einer dĂŒnnen Nadel (in der Hoffnung auf besseren Feuchtigkeitstransport), Umsiedeln oder einfach den Ball flach halten und abwarten...
Dankeschön schon mal im Voraus fĂŒr die RatschlĂ€ge!
Gruà und schönen Abend noch
KyneGyne
P.S.: Falls der Thread besser bei "Technik & Basteln" aufgehoben ist, bitte ich einen Admin um Verschieben.