Empfehle ich auch, das ist eine hilfreiche Adresse
https://schaedlingskunde.de/leistungen/ ... estimmung/
Die Suche ergab 429 Treffer
- 1. Oktober 2025, 16:02
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Pharaoameise?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 315
- 24. September 2025, 04:45
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: ... und dann ist ja auch gleich Oktober
- Antworten: 3
- Zugriffe: 350
... und dann ist ja auch gleich Oktober
Nur die Larven überstehen die kalte Zeit, Eier und Puppen nicht. Deshalb sollten überwiegend Larven da sein.
Solche Basics kannst du auch hier nachlesen
1.6 Winterruhe - Wichtige Hinweise https://share.google/RSNLogcb7WGK4H0vn
Solche Basics kannst du auch hier nachlesen
1.6 Winterruhe - Wichtige Hinweise https://share.google/RSNLogcb7WGK4H0vn
- 22. September 2025, 18:05
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Brut im Schlauch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 822
Brut im Schlauch
5 Watt und dass noch nicht viel gebuddelt wurde hat er da auch erwähnt
Messor barbarus heizen vor der Winterruhe https://share.google/jiXAhsbjjhQwtLTA2
Messor barbarus heizen vor der Winterruhe https://share.google/jiXAhsbjjhQwtLTA2
- 22. September 2025, 16:33
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Brut im Schlauch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 822
Brut im Schlauch
Schlauchameisen/Brut im Schlauch sind nicht ungewöhnlich. Dann passen ihnen die Bedingungen da gerade am besten.
Sieht sehr feucht da aus, was durch die Beheizung verursacht sein wird.
Sieht sehr feucht da aus, was durch die Beheizung verursacht sein wird.
- 22. September 2025, 00:57
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Dinomyrmex gigas
- Antworten: 3
- Zugriffe: 414
Dinomyrmex gigas
Wie Joachim sagt. Es bleibt ein Glücksspiel. Ganz selten schafft es jemand. Philipp hat es auch wiederholt nicht geschafft, hier festgehalten
Haltungsbericht Camponotus gigas - Seite 2 https://share.google/bFGmK3FmkjJX8J9Jf
Haltungsbericht Camponotus gigas - Seite 2 https://share.google/bFGmK3FmkjJX8J9Jf
- 20. September 2025, 18:33
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Camponotus herculeanus nicht sichtbar
- Antworten: 7
- Zugriffe: 542
Camponotus herculeanus nicht sichtbar
Im Reagenzglas und Kühlschrank wäre das deutlich einfacher. Du hast hoffentlich einen Ort der die Bedingungen bietet, das plant man am besten vorher ob man die Bedingungen überhaupt bieten kann, bevor man sich einheimische Ameisen holt.
- 20. September 2025, 16:25
- Forum: Off-Topic
- Thema: Mehrere Fragen zum Ameisenforum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1282
- 20. September 2025, 15:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Camponotus herculeanus nicht sichtbar
- Antworten: 7
- Zugriffe: 542
Camponotus herculeanus nicht sichtbar
Im Reagenzglas sind kleine Kolonien noch am besten aufgehoben oder ein kleines Nest. Ein Natursetup birgt bei ihnen Gefahr, man hat sie nicht unter Kontrolle. So allgemein sind kleine Kolonien aber auch noch wenig aktiv, gehen keine große Gefahr ein. Solltest jetzt gut beobachten, die Bedingungen op...