User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Sanfter Umzug

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
DerDirk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Sanfter Umzug

Beitrag von DerDirk » 18. Juli 2009, 22:14

Hi,

Ich halte mir meine erste Kolonie Lasius niger mit 60-70 Arbeiterinnin + einen kleineren Berg Brut in allen Stadien. :spin2: Ich hab mich schon viel belesen und weiß, das sie A: Nesttreu / Umzugsfauel (<-- was sich liebt das neckt sich) sind und B: Ameisen wissen, wann ihr nest unbrauchbar / zu klein ist.

Sie leben Zurzeit in einem Reagenzglas in der Arena, ein Ytongnest ist mit einem Schlauch angeschlossen und wird schon seit 2 Wochen bewässert.
Wie kann ich den Umzug sanft gestalten oder ist es auf Todesstrafe verboten die kleinen zu zwingen?
Will erst eure Meinung einholen, bevor ich große Fehler mache.

Edit: Das RG ist mit Alufolie bedeckt



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Sanfter Umzug

Beitrag von chrizzy » 18. Juli 2009, 22:54

Tricks: Das RG direkt über einen ganz kurzen Schlauch oder direkt an den Ytong anschließen. Hat bei mir sehr gut geholfen (auch bei der genannten Art)... die Ameisen scheinen einen ganz kurzen Umzugsweg zu bevorzugen (logisch, ist ja auch weniger Risiko). Ist meiner bisherigen Erfahrung nach das beste Mittel, um den Umzug zu beschleunigen.

Auch das könnte interessant sein: http://www.ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/camponotus-ligniperda-die-wunderlampe-t31717.html (aufpassen, dass man nichts und niemanden grillt...)

Direkt zwingen sollte man sie aber nicht.

lg, chrizzy



paxi
Halter
Offline
Beiträge: 216
Registriert: 18. April 2009, 01:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Sanfter Umzug

Beitrag von paxi » 18. Juli 2009, 23:01

Hallo Dirk!

Versuch doch mal, das neue Nest attraktiver zu machen, indem du es etwas wärmer hältst und komplett abdunkelst. Habe die Tage dies hier gefunden:

http://www.ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/camponotus-ligniperda-die-wunderlampe-t31717.html

Ob der Trick auch bei deinen Lasius niger funktioniert, musst du selbst herausfinden. Das RG kannst du "ungemülich" machen, indem du die Abdeckung entfernst. Vorher würde ich ihnen ein paar Tage Zeit geben, die Wärme zu finden.


Gruß ,paxi

P.S.: Wenn du die kleinen nicht aus dem RG schüttelst oder mit Wasser rausspülst, wird hier auch keiner dieTodesstrafe fordern:spin2:


Edit: he chrizzy warst schneller, musste allerdings auch zwischendurch meine Kamera aus ´ner Limopfütze ziehen :P



DerDirk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Sanfter Umzug

Beitrag von DerDirk » 18. Juli 2009, 23:22

Ich hab mal alles vorbereitet und probier mal, ob sie den Stein auskundschaften. Musste erstmal ne 40 Watt Birne ausgraben, da ich nur die 8 Watt Stromsparbirne in Gebrauch hatte.



DerDirk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Sanfter Umzug

Beitrag von DerDirk » 19. Juli 2009, 14:56

Ich hab mir das eine Zeit angeguckt und mir überlegt, ob die Wärme überhaupt durch die Allufolie adequat hindurchkommt oder ob ein großer Teil einfach reflektiert wird. Wie sieht es mit euren Kenntnissstand aus? Habt ihr dazu selber beobachtungen machen können?



DerDirk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Sanfter Umzug

Beitrag von DerDirk » 22. Juli 2009, 16:31

Ich melde mich mal wieder, da ich einen kleinen Rat benötige, bevor ich meine nächsten Schritte plane.

Ich habe das mit der Lampe ausprobiert, nach 2 Tagen wurde das nest auch eifrig erkundet, aber ansonsten keine Reaktion. Dann hab ich die Allufolie durch rote Folie ausgetauscht um eine leichte Beleuchtung im RG zu schaffen, damit es "ungemütlicher" wird. Doch getan hat sich seitdem auch nichts mehr.

In den Abendstunden werden sie immer aktief und laufen etwas durch die Gegend, Fressen usw.

Darf ich die Folie jetzt einfach runternehmen, ohne das alle vor Angst sterben (Übertreibung) oder lieber in den Abendstunden, das sie sich über Nacht etwas neues suchen können und/oder dann bei Tagesanbruch merken, da stimmt etwas nicht.



Benutzeravatar
Marlon
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Sanfter Umzug

Beitrag von Marlon » 22. Juli 2009, 16:46

Klar könntest du die Folie entfernen. Töten sollte es sie nicht, aber es bedeutet aufjedenfall Stress für die Tiere.
Aber müssen sie denn unbedingt umziehen? Lass sie doch erstmal im Rg, irgendwann werden sie schon das neue Nest annehmen.
Wobei ich bezweifle, dass ein Umzug mich etwas Druck wesentlich mehr Stress bedeutet, als ein normaler Umzug. Immerhin bedeutet beides für die Tiere eine Gefahr
Was sagen den die erfahrenen Leute dazu?


Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus

DerDirk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Sanfter Umzug

Beitrag von DerDirk » 22. Juli 2009, 16:50

100% zwingend ist es nicht, nur leider ist in dem rg nur ein Wattestopen der etwas befeuchtet wurde für den Transport. Ich biete zwar eine Wasserstelle an, welche gelegendlich besucht wird. Doch läuft es gefahr etwas sehr trocken zu werden.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“