User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Satt oder faul?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Ronko
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 17. Mai 2011, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Satt oder faul?

Beitrag von Ronko » 17. Juni 2011, 23:23

Ich habe in letzter Zeit bei meiner jungen Lasius niger Kolonie (ca 20 Arbeiterinnen und reichlich Brut) beobachten können, dass angebotene Futtertiere die größer sind als Fruchtfliegen kaum transportiert werden.

Die erste Stubenfliege die ich ihnen gab wurde noch bis ins Reagenzglas geschleppt und fachmännisch zerlegt. Seitdem tragen sie gößere Insekten nurnoch ca die halbe Strecke zum Nest und lassen sie dann bis zu 2 Tage unbeachtet liegen (nach maximal 3 Tagen entferne ich die Futtertiere wieder).

Wenn die frisch erschlagenen Futtertiere in die Arena gelegt werden, machen sich zum Teil bis zu 10 Arbeiterinnen an die Begutachtung der Beute und wuseln stundenlang darauf herum (normalerweise verlassen nur 2-4 Arbeiterinnen gleichzeitig das Nest), aber nach und nach verlieren sie das Interesse.

Meine Frage: Welcher Grund ist für dieses Verhalten am wahrscheinlichsten?

- Sie sind schlichtweg satt, weil überfüttert (ich gebe ihnen mehrmals pro Woche ein paar frische, überbrühte Mücken/Fruchtfliegen/Blattläuse und ca einmal pro Woche was größeres)
- Sie merken, dass ihnen das angebotene Insekt nicht schmeckt
- Sie schaffen es nicht die Tiere in kleinen Gruppen zum Nest zu transportieren und verlieren deshalb das Interesse
- Sie sind einfach faul ^^



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: satt oder faul?

Beitrag von Octicto » 17. Juni 2011, 23:32

- Sie sind schlichtweg satt, weil überfüttert (ich gebe ihnen mehrmals pro Woche ein paar frische, überbrühte Mücken/Fruchtfliegen/Blattläuse und ca einmal pro Woche was größeres)

Das ist auf jeden Fall eine mögliche Option. Genau kann man das aber - denke ich - nie wissen.

- Sie merken, dass ihnen das angebotene Insekt nicht schmeckt

Schließe ich ganz klar aus. Wäre mir sehr neu, dass Lasius niger Fliegen und Mücken verschmähen. Die Proteinquelle schlechthin bei vielen Haltern^^

- Sie schaffen es nicht die Tiere in kleinen Gruppen zum Nest zu transportieren und verlieren deshalb das Interesse

Also FLiegen sind kein Problem für Lasius niger.

- Sie sind einfach faul ^^

Scheidet eigentlich auch aus.

Für mich kommt die erste Möglichkeit am ehesten in Frage :)



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#3 AW: satt oder faul?

Beitrag von Fraaap » 18. Juni 2011, 02:20

Wohin soll eine so junge Kolonie denn bitte so viele Protein verwerten? ;)



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: satt oder faul?

Beitrag von Moriquendi » 18. Juni 2011, 02:23

Ich denke einfach, dass der Bedarf vorrübergehend gedeckt ist, und es sich daher nicht lohnt die Tiere zu holen.

Satt sind sie sowieso nicht, da sich die Arbeiterinnen ja nicht von den Proteinen ernähren ;). Wenn die Brut keine Proteine braucht, wird scheinbar auch nichts gejagt oder mitgenommen.


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: satt oder faul?

Beitrag von Imilius » 18. Juni 2011, 07:08

Hallo Ronko!

Biete den Ameisen einfach seltener Futter an. Bei zu viel Futterangebot verlieren die Tiere schnell das Interesse. Zudem ist die Kolonie auch nicht riesig.

Seltsamerweise konnte ich oft bei kleinen Kolonien beobachten, wie Fliegen hin und her gezerrt, aber nicht wirklich verwertet wurden, obwohl es genug Larven gab. Auch Honigwasser wurde kaum mehr angenommen und ganz mit Sand/Erde verbaut.

Nachdem ich einen Futterrythmus einbaute, gehörte dieses Verhalten der Vergangenheit an. Scheinbar waren sie mit dem großen Futterangebot überfordert. Man muss den Tieren einen Rythmus bieten. Zum Beispiel alle zwei Tagen Futter geben. Mach dir keine Sorgen, irgendwann, wenn die Kolonie groß ist, wird die Kolonie sehr, sehr hungrig werden. ;)

Probiere es einfach mal aus!

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Tolgahan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 10. Juni 2011, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: satt oder faul?

Beitrag von Tolgahan » 18. Juni 2011, 11:00

vesuch mal maden das ist ameisenspeise guckmal in antstore oder apocrita nach pitty maden



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 AW: satt oder faul?

Beitrag von Octicto » 18. Juni 2011, 11:04

Danke für deine Bemühungen Tolgahan, aber die Ursache haben wir schon herausgefunden. Es liegt nicht an der Art der Nahrung. Lese bitte ersteinmal auch die Antworten andrere User, bevor du dien Antwort preisgibst. So ersparst du dir unnötige Antworten/ Arbeit.

Rechtschriebung beachten!

Octicto



Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: satt oder faul?

Beitrag von Nomion » 18. Juni 2011, 11:10

Hallo Tolgahan "Pinky Maden" Würde ich nicht als Ameisenspeise bezeichnen, es sind larven der "Goldfliege" und ganz normale futtertiere wie andere auch. =)

Mfg Nomion



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“