ich hab da eine Frage auf die ich im Forum zwar antworten finde, allerdings so ziemlich jede Antwort von "sofort umsiedeln" bis "einfach lassen". Daher die eventuelle Dopplung.
Ich habe eine junge Kolonie (sehr vermutlich Lasius niger) im Reagenzglas in
Beim letzten Check hab ich jede Menge Schimmel (an Verschlusswatte und Wassertankwatte gefunden (es ist sehr sicher Schimmel, kein Kot). In vielen Farben (weiß, schwarz, rosa). Die Watte ist komplett durchgeschimmelt (ja, ich gebe zu ich habe schon länger nicht mehr geschaut).
Die Kolonie sitzt in der Mitte auf dem Boden. Tot sehen sie nicht aus, schimmelig auch nicht.
Frage natürlich: Was soll ich tun?
Ich habe natürlich die Verschlusswatte erstmal getauscht, abe wie stehts mit dem Rest?
Durch die Winterrruhe sind die Kleinen nicht sehr siedelfreudig, sprich eine Umsiedlung müsste vermutlich "gewaltsam" erfolgen.
Soll ich sie nun in ihrem Schimmelheim bis zum erwachen sitzen lassen und dann vom Umzug in den schon fertige Ytong überzeugen?
Oder doch lieber ein frisches Reagenzglas?
Danke für die Hilfe!