Schwerer (und dummer) Haltungsfehler ...

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Nukel
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 20. Januar 2005, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Schwerer (und dummer) Haltungsfehler ...

Beitrag von Nukel » 21. Juli 2006, 17:54

Hallo Ameisenfreunde,

Ich habe seit dem Frühjahr eine Kolonie Camponotus l. Sie war als ich sie bekommen habe ca. 40-50 Frau stark und hat sich ziehmlich gut entwickelt. Es gab viel Brut und die Außenaktivität ließ trotz der kleinen Kolonie nichts zu wünschen ünrig. Vor zwei tagen ist mir aber etwas schlimmes passiert:
Ich wohne unterm Dach und in meinem Zimmer werden es schnell mal 38°C. Und die Sonne darf während ich auf der Arbeit bin auf keinen Fall direkt auf das Formicarium scheinen, da es sonst regelrecht zum Backofen wird. Ich habe jeden morgen das Formicarium vor die Tür in den kühlen sonnengeschützen Flur gestellt. (Tisch auf Rollen :-)) Nur hatte ich vor 2 tagen verschlafen und habe es vergessen ... Nun ist die Kolonie auf ca 15 Tiere zusammengeschrumpft und die Brut scheint auch verloren.

Was habt ihr für erfahrungen? Erholt sich die Kolonie von soeinem herben Rückschlag? Schließlich hat sie ca. ein ganzes Jahr verloren.

MFG Nukel


<<CAMPONOTUS CF. SANCTUS HALTUNGSBERICHT>>

http://www.ameisenforum.de/exotische-ar ... ungen.html

Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 Bitte präzisiere!

Beitrag von Scooby » 21. Juli 2006, 18:56

Bitte sei so nett u. schreibe den Artennamen auch mal ganz aus, Nukel. Ich kenne keine Camponotus l. Art.
Meinst Du ligniperda oder landoltii , oder laconicus , oder larvigerus , oder levigatus oder was weiss ich !?

Nur wenn man sich die Mühe macht einen sauberen Beitrag, hier: Eine Frage zu stellen, kann auch richtig geholfen werden. ;)

Danke!



Benutzeravatar
Nukel
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 20. Januar 2005, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Nukel » 22. Juli 2006, 12:50

Moin Scooby,

ich meinte Camponotus ligniperda ;)

Gruß Nukel


<<CAMPONOTUS CF. SANCTUS HALTUNGSBERICHT>>

http://www.ameisenforum.de/exotische-ar ... ungen.html

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4

Beitrag von Boro » 22. Juli 2006, 13:47

Bei überhöhter Temperatur geht zuerst die Brut zugrunde, dann folgen die Arbeiterinnen und die Königin.
Wenn die Königin und einige Arbeiterinnen weiter überleben, besteht eine gewisse Chance, dass es noch einmal klappt! Du mußt das Terrarium wieder ordnungsgemäß versorgen und die Tierchen pflegen, vielleicht beginnt die Königin noch einmal mit der Eiablage!
Also abwarten und beobachten, mehr kann man da nicht machen!
Noch was: Bei hohen Temperaturen brauchen sie mehr Trinkflüssigkeit!
Gruß Boro



Benutzeravatar
Nukel
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 20. Januar 2005, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Nukel » 22. Juli 2006, 14:15

Das mit dem Wasser weiß ich, ich muss bei dem Wetter was draußen herrscht täglich das Nest befeuchten, es trocknet sehr schnell aus. Im Winter habe ich bei meinen Nestern immer nur alle 3 Tage auffüllen müssen. Naja, ich hoffe es klappt noch.

Gruß Nukel


<<CAMPONOTUS CF. SANCTUS HALTUNGSBERICHT>>

http://www.ameisenforum.de/exotische-ar ... ungen.html

Benutzeravatar
Nukel
Halter
Offline
Beiträge: 335
Registriert: 20. Januar 2005, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Nukel » 24. Juli 2006, 19:59

Hallo Leute,

ich habe gute Nachrichten, meine Camponotus erholen sich. Sie haben einige Tage keine Nahrung aufgenommen, vorallem Insekten haben sie gemieden. Aber jetzt stopfen sie wieder alles an Insekten und Honig,- Zuckerwasser in sich rein, auch ein Teil der Brut scheint überlebt zu haben und die Gyne legt glaube ich auch weiter Eier :-)

Fazit: Ärgerlicher Rückschlag, aber die Kolonie erholt sich :OK:

MFG Nukel


<<CAMPONOTUS CF. SANCTUS HALTUNGSBERICHT>>

http://www.ameisenforum.de/exotische-ar ... ungen.html

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“