Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ihr hattet Recht! Konnte bisher 16 Arbeiterinnen zählen. Heut morgen habe ich sogar 3 neu geschlüpfte Arbeiterinnen gesehen (Chitinpanzer sehr hell).
Hallo, Seit etwa 6 Wochen halte ich eine kleine Kolonie Lasius niger. 13 Frauen stark und mit ein wenig Eiern sind sie bei mir angekommen. Aus den Eiern sind dann die Larven geschlüpft, die sich nach 1,5Wochen verpuppt haben. Beim Umzug der Kolonie in den Ytong konnte ich 15 Puppen, 8 Larven und ein...
Danke für eure Antworten! Ich habe ein 60x30x30 Aquarium und wollte dort einen Ytong-blöck als Nest platzieren. Könnt ihr mir grob sagen ab wieviel Ameisen der Art Messor ich dann umsiedeln müsste? Sind ja recht groß wie ich finde... Bin auch am überlegen ob es nich doch nur eine einfache Lasius nig...
Wenn dann kauf ich mir eine Messorkolonie mit 10 oder mehr Arbeiterrinen . Welche Spezies könnt ihr mir mehr empfehlen: barbarus, bouvieri, capitatus, wasmanni, ebeninus, structor? Denn zwischen all den Arten sehe ich keine gravierenden Unterschiede?
Okay das mit den Messor klingt ganz gut wenn meine genauso wären ;D. Für mich stellt sich dann noch die Frage welche Spezies besser ist? Barbarus sind schön billig, im Gegensatz zu Structor etc. Tetramorium sind nahezu perfekt, doch eben hab ich gelesen das wenig Außenaktivität gezeigt wird, dazu si...
Hallo, ich hab mich schon eine Weile mit Ameisen beschäftigt, allerdings noch nie eine Kolonie sehr lange gehalten. Jetzt wo ich etwas mehr Zeit und Geld habe möcht ich mir eine richtige Kolonie zulegen. Ich neige zu einer Messor spezies. Bloß ich mache mir Sorgen um die eventuelle Schimmelbildung.....