Die Suche ergab 63 Treffer

von sealem
15. Mai 2025, 12:38
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht
Antworten: 20
Zugriffe: 7913

Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht

Hallo zusammen 🙋‍♂️ Meine Messor cephalotes Kolonie wächst aktuell rasant – ich schätze sie mittlerweile auf über 250-300 Tiere, auch wenn ich keine genaue Zahl nennen kann. Auf dem Bild seht ihr einen schönen Größenvergleich zwischen den kleineren Arbeiterinnen und einer deutlich größeren Ameise. I...
von sealem
30. März 2025, 15:46
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht
Antworten: 20
Zugriffe: 7913

Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht

Hallo zusammen, mittlerweile hat sich die Kolonie ganz schön entwickelt – ich schätze, es sind inzwischen über 200 Ameisen geworden. Vor kurzem hab ich zum ersten Mal richtig große Larven entdeckt, bestimmt um die 1,5 cm lang und richtig fett! Ich bin gespannt, wie groß diese Majore am Ende wirklich...
von sealem
28. Dezember 2024, 09:43
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht
Antworten: 20
Zugriffe: 7913

Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht

Hallo zusammen, (*100 ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass der Start so gut verlaufen würde, da ich oft gelesen habe, dass Kolonien in der Gründungsphase Probleme haben oder sogar sterben. 4) Mittlerweile sind es aber schon ca. <200 Arbeiterinnen, und es gibt einiges an Brut! Die Kolonie ist...
von sealem
17. Oktober 2024, 20:18
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht
Antworten: 20
Zugriffe: 7913

Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht

Hallo zusammen, es ist schon etwas länger her seit dem letzten Post. Ich war einfach nur faul und hatte viel mit meinen Pflanzen zu tun 3) =)100 Es gibt nicht viel zu erzählen, außer dass die Kolonie sehr verfressen ist. Im Gegensatz zu den Messor barbarus sind die Cephalotes mehr auf tierische Prot...
von sealem
2. Juni 2024, 13:18
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht
Antworten: 20
Zugriffe: 7913

Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht

Hallo, heute gab es eine große Fliege zum Essen. Den Ameisen geht es gut und die Kolonie wächst momentan besonders schnell. Anhand der Bilder kann man die unterschiedlichen Größen der Ameisen erkennen, die Messor cephalotes hervorbringt. Ich bin gespannt, wie groß die erste Major-Arbeiterin wird. Li...
von sealem
20. Mai 2024, 13:26
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht
Antworten: 20
Zugriffe: 7913

Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht

Hallo

Die erste Media-Arbeiterin ist vor kurzem geschlĂĽpft. (*100
Endlich konnte ich ein Foto davon machen. Seit dem Schlupf werden nun auch größere Körner verwertet.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Liebe GrĂĽĂźe,
Antonino
von sealem
7. Mai 2024, 23:28
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht
Antworten: 20
Zugriffe: 7913

Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht

Hallo zusammen, es ist eine Weile her, seit meinem letzten Update. Hier ist der aktuelle Stand: Die Ameisen sind wohlauf und sind endgĂĽltig aus dem Reagenzglas ausgezogen. Allerdings sind sie nun schwerer zu sehen, da sie einiges mit Sand bedeckt haben. Gestern habe ich sogar den ersten Riesen mit ĂĽ...
von sealem
19. Januar 2024, 17:02
Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht
Antworten: 20
Zugriffe: 7913

Messor cephalotes Ameisenhaltungsbericht

Hallo Die Ameisen halte ich nun seit etwa 4 Monaten . Wie viele es genau sind, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich es nicht zu 100 Prozent feststellen kann. Ich schätze jedoch, dass es etwa 10-12 Stück sind. Sie leben bereits im integrierten Nest, das teilweise mit einer Heizmatte beheizt wi...

Zur erweiterten Suche