Die Suche ergab 204 Treffer
- 28. Januar 2025, 17:00
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus irritans
- Antworten: 2
- Zugriffe: 184
Camponotus irritans
28.01.2025 Die Kolonie hat nun einiges an Puppen bekommen und die meisten Arbeiterinnen haben einen vollen Gaster und die Kolonie nimmt gut Nahrung an. Manchmal werden Schokoschaben und Mehlwürmer sogar in das RG gezogen und verspeist. Ich konnte mindestens 13 Puppen zählen. IMG_20250128_164920.jpg...
- 7. Januar 2025, 15:04
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus irritans
- Antworten: 2
- Zugriffe: 184
Camponotus irritans
07.01.2025 Den beiden Camponotus irritans Kolonien geht es super. Die Königin von Kolonie 1 ist sogar sehr physogastrisch geworden und wurde gut von den Arbeiterinnen gefüttert. Den Larven geht es auch noch gut und sie sollten den Transport überstanden haben. Ich habe die RGs auf ein mm Papier gele...
- 4. Januar 2025, 20:26
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus irritans
- Antworten: 2
- Zugriffe: 184
Camponotus irritans
Vor einigen Tagen hatte mich ein Bekannter auf WhatsApp kontaktiert und meinte zu mir, dass sein Freund ein paar Ameisen aus Vietnam mitgebracht hatte. Unter anderem hatte er Camponotus irritans welche erfolgreich gegrĂĽndet hatten. 1 Kolonie mit 10 Arbeiterinnen und die andere mit 1 Arbeiterin aber ...
- 4. Januar 2025, 19:53
- Forum: Sonstige exotische Ameisengattungen/Arten-Haltungsberichte
- Thema: Pogonomyrmex californicus bicolor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 698
Pogonomyrmex californicus bicolor
04.01.2025 Der Pogonomyrmex californicus bicolor geht es super und es gibt mittlerweile um die 40 Arbeiterinnen und einiges an Larven. Obwohl schon einzelne Körner reingetragen wurden, scheint diese Art Insekten zu bevorzugen und nur einen Teil des Nahrungsbedarfs mit Körner zu decken. Meine Pogono...
- 4. Januar 2025, 18:56
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Solenopsis fugax oder Pharaoameise
- Antworten: 11
- Zugriffe: 484
Solenopsis fugax Oder Pharaoameise
Sieht nach einer Solenopsis sp. aus. FĂĽr Monomorium pharaonis sind die FĂĽhler zu kurz. Monomorium pharaonis hat auĂźerdem einen dunkleren Gaster und ist 2 farbig und nicht einfarbig. Dieses knobbelige am Ende der FĂĽhler (breiteres Ende) ist bei Solenopsis fugax normal. Beobachte mal woher die Ameisen...
- 11. Dezember 2024, 19:55
- Forum: Sonstige exotische Ameisengattungen/Arten-Haltungsberichte
- Thema: Pogonomyrmex californicus bicolor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 698
Pogonomyrmex californicus bicolor
11.12.2024 Den Pogonomyrmex californicus bicolor geht es super und es macht richtig viel SpaĂź die zu beobachten. Die Kolonie geht nun auf die 30 Arbeiterinnen zu und hat Brut in allen Stadien. Neue Eier wurden bereits auch gelegt. Heute fĂĽtterte ich eine kleine halb-tote Schokoschabe (aus eigener Z...
- 25. November 2024, 14:52
- Forum: Sonstige exotische Ameisengattungen/Arten-Haltungsberichte
- Thema: Pogonomyrmex californicus bicolor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 698
Pogonomyrmex californicus bicolor
25.11.2024 Die Gründung mit der Hilfe von 6 Pogonomyrmex occidentalis Arbeiterinnen (durch Puppen-boost) war ein Erfolg. Heute entdeckte ich die ersten 3 frisch geschlüpften Pogonomyrmex californicus bicolor Arbeiterinnen. 4 Puppen sind am verfärben und ca. 12 weiter verfärben sich bald. In den näc...
- 13. November 2024, 21:25
- Forum: Acromyrmex-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Acromyrmex octospinosus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1139
Acromyrmex octospinosus
13.11.2024 Heute gab ich meinen Acromyrmex octospinosus zum ersten mal ein StĂĽck Apfel und dieses wurde sehr schnell angenommen und ich sah, wie sie kleine StĂĽcke aus dem Apfel rausgeschnitten und sie weg getragen haben. Apfel scheint sehr beliebt bei Acromyrmex octospinosus zu sein. Die Kolonie ha...