User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 39 Treffer

von Ruginodis
10. Januar 2018, 23:07
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Camponotus vagus Gründungsproblem
Antworten: 21
Zugriffe: 7099

Re: Camponotus vagus Gründungsproblem

hallo Zusammen, Vielen Dank für Eure Antworten. @ Maddio: das mit den fremden Puppen hatte ich auf YouTube gefunden, der Poster nannte sich glaube ich „Kurominus“. Bei ihm scheint das funktioniert zu haben. Sollte meine Gyne nicht selbst in die Gänge kommen, würde ich mich nochmal melden. Danke für ...
von Ruginodis
9. Januar 2018, 20:21
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Camponotus vagus Gründungsproblem
Antworten: 21
Zugriffe: 7099

Re: Camponotus vagus Gründungsproblem

Hi Maddio, Ja die Gyne ist noch in der Winterruhe. Das was ihr hier seht ist ein neuer Ansatz, in die ich die Gyne bei erfolgreichem Trockentest einziehen lassen möchte. Sie hatte ja bereits vier Puppen hervorgebracht, also wird es wohl schwer werden für sie. Deshalb verwende ich auch ein RG mit zus...
von Ruginodis
9. Januar 2018, 19:44
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Camponotus vagus Gründungsproblem
Antworten: 21
Zugriffe: 7099

Re: Camponotus vagus Gründungsproblem

Hallo liebe Ameisenhalter und ein gesundes Neues noch, Mein letzter Check der Gyne während der Diapause zeigte, dass sie noch lebendig ist und weiterhin im Schilfrohr sitzt. Dieses Domizil hatte sie ja freiwillig bezogen und das veranlasste mich zum Nachdenken. wie bereits erwähnt hatte sie ihre Bru...
von Ruginodis
22. November 2017, 18:42
Forum: Technik & Basteln
Thema: Lehm und Seramis
Antworten: 8
Zugriffe: 2839

Re: Lehm und Seramis

Hallo Verena, Ich habe natürlichen Lehm in einer nahegelegenen Ziegelei bekommen. Einfach Anfragen und mit einem Eimer hingehen. Kostet eigentlich nichts. Es gibt aber auch so lufttrocknende Modelliermasse ohne Zusatzstoffe. Das ist im Prinzip auch Lehm bzw. Ton und würde mit Wasser gemischt zum Aus...
von Ruginodis
21. November 2017, 16:42
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Camponotus vagus Gründungsproblem
Antworten: 21
Zugriffe: 7099

Re: Camponotus vagus Gründungsproblem

ich hatte die Temperatur nochmal via Sonde direkt im Innenraum des Reagenzglases gemessen. diese bewegte sich um die 25C. Jetzt habe ich die Heizung abgeschalten, sie steht nun bei 18C im ungeheiztem Raum bei sinkender Temperatur. Ich werde nun mal abwarten wie sie den Winter übersteht. Auf YouTube ...
von Ruginodis
9. November 2017, 09:36
Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
Thema: Messor barbarus aus Sicht eines Halters
Antworten: 29
Zugriffe: 11108

Re: Messor barbarus aus Sicht eines Halters

Hallo Wolfgang, genau abgemessen habe ich die Verhältnisse nicht, dennoch würde ich denken , dass ich mehr Gips als Zement verwendet hatte. Die Kristalle kamen auch erst nach dem Wiederbefeuchten nach 2 Tagen Härtezeit. Kann den Versuch gern wiederholen, evtl. liegts auch an der Härtezeit. Alternati...
von Ruginodis
8. November 2017, 20:00
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Camponotus vagus Gründungsproblem
Antworten: 21
Zugriffe: 7099

Re: Camponotus vagus Gründungsproblem

oh, dann wird die Königin dies nicht getan haben. Sehr traurig. Oder es war ihr schon zu spät von der Jahreszeit her und sie will jetzt die Diapause.
von Ruginodis
8. November 2017, 17:52
Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
Thema: Messor barbarus aus Sicht eines Halters
Antworten: 29
Zugriffe: 11108

Re: Messor barbarus aus Sicht eines Halters

Hallo Wolfgang, auch ich hatte mal Versuche mit Zement-Gipsmischung gemacht. Nach dem Aushärten und Wiederbefeuchtung konnte ich Ausblühungen, wie Salzkristalle beobachten. Dies geschah auch mit Fugenbunt und Gips (Färbeversuch).Ist dies bei Dir nicht vorgekommen? 1510159814399.jpg das sieht bei mir...

Zur erweiterten Suche