User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 39 Treffer

von Ruginodis
14. August 2019, 21:38
Forum: Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?
Thema: Futtertiere (Fliegen) über längere Zeit einfrieren
Antworten: 6
Zugriffe: 2768

Futtertiere (Fliegen) über längere Zeit einfrieren

Hallo Forum, Fliegen zählen ja bekanntlich zur Lieblingsspeise vieler Ameisenarten, so ist dies auch bei meinen Camponotus Kolonien. Deshalb nutze ich eine selbstgebaute Fliegenfalle zur Beschaffung, welche mir gerade täglich an die 20 Fliegen bringt. Meine drei Kolonien haben allerdings bereits mit...
von Ruginodis
22. Februar 2019, 07:50
Forum: Technik & Basteln
Thema: Wattestopfen Synthetik vs Baumwolle
Antworten: 3
Zugriffe: 1657

Re: Wattestopfen Synthetik vs Baumwolle

Danke für die rasche Antwort Harry, wenn dann nichts anderes gegen die synthetische Watte spricht werde ich diese mal nehmen, die Ameisen haben ja bei meiner Konstruktion eh kaum Kontakt dazu.
MfG
von Ruginodis
21. Februar 2019, 19:39
Forum: Technik & Basteln
Thema: Wattestopfen Synthetik vs Baumwolle
Antworten: 3
Zugriffe: 1657

Wattestopfen Synthetik vs Baumwolle

Hallo liebe Forummitglieder, ich habe bisher immer Baumwollwatte für den Wassertank im Reagenzglas verwendet. So wie auch an meinem 30mm RG mit Holzeinsatz, das einer jungen C. ligniperda Kolonie dieses Jahr als Nest dienen soll. Nach ca. 3 Monaten zeigten sich bereits Ansätze von Schimmel, so wie a...
von Ruginodis
4. September 2018, 17:55
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Camponotus vagus neu eingezogen und jetzt kommen die Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 1796

Re: Camponotus vagus neu eingezogen und jetzt kommen die Fra

Hallo Andreas, noch zur Ergänzung zu Oleg´s Beitrag: für meine C.vagus Gründerkolonie habe ich eine Handvoll grobe Sägespähne aus dem Sägewerk (Forst) in die Arena gegeben. Diese benutzen sie sehr gern zum Verschließen des Nestzuganges. Lassen sich leicht transportieren, sind natürlich und schimmelt...
von Ruginodis
25. Juni 2018, 20:59
Forum: Myrmica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Myrmica ruginodis Kolonie Niedergang
Antworten: 3
Zugriffe: 2222

Re: Myrmica ruginodis Kolonie Niedergang

danke für die Bestätigung, da brauche ich nicht mehr suchen. Die Kolonie hatte ich letztes Jahr erworben. Hatten ca. 20 Arbeiter und etwas Brut. Irgendwas muss die letzten 2 Wochen gehörig schief gegangen sein. Sehr schade, schon der zweite Rückschlag. Ameisenhaltung ist doch sehr langwierig und kan...
von Ruginodis
25. Juni 2018, 20:49
Forum: Myrmica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Myrmica ruginodis Kolonie Niedergang
Antworten: 3
Zugriffe: 2222

Myrmica ruginodis Kolonie Niedergang

Hallo Forum, ich hatte für zwei Wochen meine Myrmica ruginodis Kolonie in Urlaubsvertretung. Überrascht vom Mitgliederschwund war ich heute mal mit der Lupe unterwegs und fand einige Tote Ameisen. Nun befürchte ich, dass auch die Königin dabei ist. Würde sie dem Bild hier zuordnen. Kann das jemand b...
von Ruginodis
24. Juni 2018, 22:04
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Camponotus vagus Gründungsproblem
Antworten: 21
Zugriffe: 7099

Re: Camponotus vagus Gründungsproblem

Hallo Forum, hier der Vollständigkeit halber der letzte und entgültige Stand des Gründungsversuchs. Die Puppen aus einer fremden C.Vagus Kolonie hatte meine Gyne nicht so recht beachtet. Auch diesmal verhielt sie sich wie bereits letztes Jahr mit ihren eigenen Puppen. Sie wurden nach Reifung nicht g...
von Ruginodis
24. Juni 2018, 21:52
Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
Thema: Camponotus ligniperda Haltung
Antworten: 21
Zugriffe: 7312

Re: Camponotus ligniperda Haltung

Hallo liebes Forum, ich hatte dieses Jahr das Glück einen Schwarmflug der Ligniperda zu erleben. Siehe auch mein Beitrag "Bilder des Tages" Ich konnte angesichts der Vielzahl herumlaufender Königinnen nicht ganz widerstehen und habe mit einem Exemplar einen Gründungsversuch gemacht. Nach w...

Zur erweiterten Suche