Gründungsversuche mit Lasius fuliginosus finde ich immer interessant. Viel Glück in jedem Fall!
Wenn du Bilder posten könntest, wäre das natürlich super.
Die Suche ergab 2047 Treffer
- 17. Mai 2025, 18:59
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius fuliginosus Gründungs Versuch mit 2 Königin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 204
- 16. Mai 2025, 17:11
- Forum: Formica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Zitrus' Formica cf. fusca
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1406
Zitrus' Formica cf. fusca
Die erste Brut-Generation des Jahres ist größtenteils verpuppt und es ist ein ziemlich ausgewogener Mix aus Nackt- und Kokonpuppen: P1120329.JPG P1120325.JPG P1120328.JPG P1120331.JPG Natürlich werden sie getrennt gelagert und wenn ich mich nicht irre, kommen die Nacktpuppen in den etwas feuchteren ...
- 16. Mai 2025, 17:03
- Forum: Formica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Zitrus' Blutrote Räuber
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8492
Zitrus' Blutrote Räuber
Ein paar aktuelle Impressionen aus dem Räuber-Nest:
Knapp vier Jahre nach dem Fund der Königin und drei Jahre seit der ersten Brut kann man nun wirklich von exponentiellem Wachstum reden.
Knapp vier Jahre nach dem Fund der Königin und drei Jahre seit der ersten Brut kann man nun wirklich von exponentiellem Wachstum reden.

- 11. Mai 2025, 21:56
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
- Antworten: 211
- Zugriffe: 63254
Der Königinnen-Bestimmungsthread
@Santie
Auf jeden Fall eine geschützte Formica. Nähere Bestimmung ist bei denen nicht zuletzt aufgrund der häufig vorkommenden Hybriden nicht einfach.
Auf jeden Fall eine geschützte Formica. Nähere Bestimmung ist bei denen nicht zuletzt aufgrund der häufig vorkommenden Hybriden nicht einfach.
- 7. Mai 2025, 20:38
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
- Antworten: 211
- Zugriffe: 63254
Der Königinnen-Bestimmungsthread
@Leon06
Das sind Majorarbeiterinnen der Gattung Camponotus; die werden aufgrund ihrer imposanten Größe öfters für Königinnen gehalten.
Das sind Majorarbeiterinnen der Gattung Camponotus; die werden aufgrund ihrer imposanten Größe öfters für Königinnen gehalten.

- 26. April 2025, 20:32
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
- Antworten: 211
- Zugriffe: 63254
Der Königinnen-Bestimmungsthread
Ja, das ist eine geschützte Formica. Mit die ersten Schwärmer der Saison.
- 23. April 2025, 23:24
- Forum: Formica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Zitrus' Formica cf. fusca
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1406
Zitrus' Formica cf. fusca
Im warmen Bereich des Nests ist aufgrund der Kondensation und den dadurch entstandenen Flecken keine anständige Fotografie möglich, aber hier und da ist doch noch was zu erkennen. :) P1120257.JPG Die Königin bei einem Kontrollgang erwischt: P1120259.JPG Eine ihrer Leibwachen musste natürlich die Sic...
- 23. April 2025, 23:14
- Forum: Formica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Zitrus' Blutrote Räuber
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8492
Zitrus' Blutrote Räuber
Die Königin war die letzten Tage ganz schön fleißig:
Diese Saison wird das Nest definitiv zu knapp werden. Ich muss mal wieder den Ytong-Michelangelo machen..
Diese Saison wird das Nest definitiv zu knapp werden. Ich muss mal wieder den Ytong-Michelangelo machen..
