Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ich habe 6 Kolonien aus Kroatien von der östlichen Küste Istriens. Ich habe immer jeweils ein Foto mit natürlichen Licht und eins mit LED Licht gemacht. Um welche Arten handelt es sich? Kolonie 1: Kopf und Gaster der Arbeiterinnen (ab 4mm) sind schwarz, der Thorax gelb/orange. Die Königin (ca. 9-10m...
Ich fliege bald nach Tunesien und wollte fragen welche Arten dort verbreitet sind und weiss jemand, ob man 1-2 Queens mit nach Deutschland nehmen darf? Mich interessiert seit langem Cataglyphis, die müsste es dort geben!?
Danke für eure positiven Feedbacks, das Nest hat mich schon einige Zeit gekostet. Also eine Anleitung wie ich das Gipsnest erstellt habe will ich die nächste Zeit hier ins Forum stellen. Zuerst wollte ich es völlig fertig machen. Hier ein kleiner Vorgeschmack: http://picmirror.de/thumb.php/37913_nes...
Guten Abend. Ich bastel gerade ein neues/größeres Gipsnest für meine Camponotus ligniperda Kolonie und würde gerne einige Kammern verschließen um bei Bedarf manuell Teile des Nests wieder zu öffnen. Mein Gipsnest (Höhe 16cm, Breite 28cm, Tiefe 8,5cm) http://picmirror.de/thumb.php/37871_100_33232.jpg...
Das mit den Laufkäfern und Hundertfüßern hört sich super an, aber die werden sich bestimmt auch gern an meinen Ameisen vergreifen. Ich werd sie jetzt in ein neues Becken tun und des alte säubern. Es ist schon aufwändig dekoriert, aber auch praktisch so dass ich immer eingreifen kann wenn was sein so...
Die haben grad einmal eine Größe von 1-2mm und es sind verdammt viele. Für ihre Größe sind die auch relativ schnell und verstecken sich gut. Also könnts problematisch werden....