Die Suche ergab 18 Treffer

von lutz1234
12. Juli 2025, 00:43
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Bestimmung Ameisenart und weiteres Vorgehen
Antworten: 4
Zugriffe: 280

Bestimmung Ameisenart und weiteres Vorgehen

Moin, ja das ist Lasius bruneus, die sind pingelig bei Giftködern, das durfte ich auch schon lernen. Ich habe meine vor 2-3 Jahren im Haus gehabt, zweimal habe ich die an das Gift bekommen, das hat bei mir gereicht, seit dem habe ich keine wieder gesehen. Allerdings habe ich bestimmt 10-15 mal unter...
von lutz1234
13. August 2024, 13:05
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Lasius niger Kolonie tot ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1388

Lasius niger Kolonie tot ?

Auf deinem Bild siehst du ja die weißen Ringe am Hinterleib, die sind was Kolenhydrate angeht einfach pappsatt :) Eiweiß brauchen die bei so wenigen Tieren und entsprechend kleinen Brutmengen nur ganz wenig, meine haben bei der Größe nur wenige Mücken (ca1-5) pro Woche bekommen. Die Flucht wegen zu ...
von lutz1234
6. August 2024, 19:54
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Der Königinnen-Bestimmungsthread
Antworten: 253
Zugriffe: 91196

Der Königinnen-Bestimmungsthread

Moin moin, hier eine schöne Myrmica cf. rubra vom heutigen Heimweg. Länge ca 5-6mm. Rechts oben Seitenansicht ist durch Kunststoff fotografiert und daher leider trübe. Mitte rechts durchs Mikroskop oben auf den Kopf/Fühlerbasis, links unterm Fühler kann man das Komplexauge erkennen Unten links die P...
von lutz1234
25. Juli 2024, 21:50
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1923
Zugriffe: 1348525

Bild(er) und Video(s) des Tages

@Zitrus
Für eine sichere Artbestimmung reicht das Bild nicht, ich bräuchte den Thorax von oben und den Kopf von der Seite ;)

Aber mit dem Bild 75% Dolichovespula media (Mittlere Wespe), du musst deinen Balkon dann nur noch 4-6Wochen aufgeben.
von lutz1234
19. Mai 2024, 22:48
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
Antworten: 1923
Zugriffe: 1348525

Bild(er) und Video(s) des Tages

Jetzt ist es mal Zeit die Biene durch ein dem Thema angepasstes Profilbild zu ersetzen, ist zwar noch ein schnell gestricktes Bild (siehe Farbübergänge zwischen den Einzelbildern) aber eventuell mag es ja der Eine oder Andere trotzdem. Ist nach meinem Kenntnisstand Myrmica sp. rubra Erstellt ist es ...
von lutz1234
13. Mai 2024, 21:39
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Schwarmflüge 2024
Antworten: 4
Zugriffe: 22333

Schwarmflüge 2024

Art: Lasius fuliginosus (3 Stück) Funddatum: 13.05. Uhrzeit: 21Uhr Fundort: Buxtehude, nahe Hamburg Umgebung: Wohngebiet (Baugrube vorm Haus) Wetter: Sonnig ca 25°C Diese parasitär gründenden Ameisen sind außerhalb der Grube wieder entlassen worden. Mir fehlt einfach die richtige Art um eine Gründun...
von lutz1234
11. Mai 2024, 21:56
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Suche nach der passenden Ameisenart
Antworten: 4
Zugriffe: 587

Suche nach der passenden ameisenart

Wenn du eine Arena mit Bepflanzung haben möchtest werden Nest und Arena wohl nicht getrennt sein da die Ameisen sich recht sicher im Boden deiner Arena einnisten werden. Ich selbst bin nur mit heimischen Arten dabei die auch Winterruhe halten. Ich denke du solltest dich eher auf Arten ohne Winterruh...
von lutz1234
8. Mai 2024, 12:15
Forum: Einsteigerfragen
Thema: KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
Antworten: 12762
Zugriffe: 11474517

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten

Moin, ich habe auch mal eine Frage aus der Kategorie komisches Verhalten... Meine Myrmica cf. rubra sind nach meiner Einschätzung abgängig, alle Larven die Überwintert haben sind zu Drohnen geworden. Das Volk besteht jetzt aus der Gyne, ca 15-20 Arbeiterinnen und >40 Drohnen. Seit drei Tagen sind di...

Zur erweiterten Suche