Die Suche ergab 26 Treffer

von Thyrun
21. August 2025, 12:15
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Camponotus nicobarensis Haltungsbericht
Antworten: 27
Zugriffe: 7050

Camponotus nicobarensis Haltungsbericht

Hi, schwer zu sagen. Eigentlich noch zu warm für eine Pause, meine legt wie verrückt, aber sie bekommen auch reichlich Proteine. Wie sieht deine Proteinversorung aus? Was und wie oft fütterst du? Wie sieht die Temperatur im bzw. am Nest aus?
von Thyrun
20. August 2025, 15:01
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus nicobarensis - Thy´s Wuselcarium
Antworten: 8
Zugriffe: 4880

Camponotus nicobarensis - Thy´s Wuselcarium

Hi, genau DAS wollte ich ja damit zum Ausdruck bringen, wie man es NICHT macht :-) Habe ja schon viel in den 2 Jahren gelernt, aber jap, neue Teilprojekte = neue Herausforderungen. Freue mich schon auf den Eigenbau des größeren Formicariums... Glasbohrer/Schleifer, Aquariensilikon, Hartholz, Plexigl...
von Thyrun
19. August 2025, 14:33
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus nicobarensis - Thy´s Wuselcarium
Antworten: 8
Zugriffe: 4880

Camponotus nicobarensis - Thy´s Wuselcarium

Hallo zusammen, wie die Zeit verfliegt. Schon wieder gut 5 Monate her, seit meinem letzten Post, dabei wollte ich doch regelmäßiger schreiben. Vorab: Meiner Kolonie geht es super und sie vermehren sich. Ich habe mittlerweile meine Setup etwas geändert und erweitert. Bilder füge ich nachher noch per ...
von Thyrun
19. August 2025, 13:50
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Kolonie zügeln geht schief?!
Antworten: 2
Zugriffe: 199

Kolonie zügeln geht schief?!

Hi, bin zwar erst seit 2 Jahren im Besitz einer Kolonie, aber eins habe ich gelernt, sie wissen meisten, was sie tun. Statt sie zu stressen, würde ich eventuell das neue Nest noch attraktiver machen. Wärme hilft eigentlich immer. Schau mal, bei welchen Temperaturen, sie sich wohlfühlen und dann nutz...
von Thyrun
14. August 2025, 13:22
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Meine Kleinen fressen sich gegenseitig
Antworten: 14
Zugriffe: 5488

Meine Kleinen fressen sich gegenseitig

Hallo zusammen, ich wollte hier noch abschließend einen Kommentar dar lassen: Seit ich kein Lebendfutter mehr gebe, hatte ich dieses "gegenseitig fressen" nicht mehr. Könnte es sein, dass sie sich beim Jagen etwas "doof" angestellt haben, ein paar Mädels Säure abbekommen haben und dadurch der "Kolon...
von Thyrun
17. Mai 2025, 23:21
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Meine Kleinen fressen sich gegenseitig
Antworten: 14
Zugriffe: 5488

Meine Kleinen fressen sich gegenseitig

Hi zusammen, war wieder viel los im privaten Bereich... Die Lage hat sich wieder "beruhigt". Ich habe in letzter Zeit keine "Opferungen" mehr gesehen. Ich habe aber auch seit längerem kein Lebendfutter mehr angeboten. Die Königin war sehr fleißig und das 2. große Korknest füllt sich. Anfangs war es ...
von Thyrun
27. März 2025, 11:02
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Meine Kleinen fressen sich gegenseitig
Antworten: 14
Zugriffe: 5488

Meine Kleinen fressen sich gegenseitig

Hi. Eigentlich wie immer. Bienemaden Schokoschaben und so kleine Grillen. Aus einem Lebendfutter Shop mit gutem Ruf.

Einzige was ich geändert habe, statt gefroren bekommen sie die Bienemaden lebend aus dem Kühlschrank.

Den Rest gefroren.

Wasser + Zuckerwasser + Invertzuckerwasser auch wie immer
von Thyrun
21. März 2025, 21:55
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Meine Kleinen fressen sich gegenseitig
Antworten: 14
Zugriffe: 5488

Meine Kleinen fressen sich gegenseitig

Hi zusammen, Ich habe da mal eine Frage, seit einigen Tagen beobachte ich vermehrt, dass sich meine Kleinen gegenseitig attackieren. Sieht wie folgt aus: meist 2-4 verbeißen sich in eine, die lebt auch noch. Meist an der Scheibe der Arena. Heute habe ich es an 3 Stellen gleichzeitig gesehen. Sie hat...

Zur erweiterten Suche