Die Suche ergab 15 Treffer
- 16. August 2025, 15:41
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus maculatus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2144
Camponotus maculatus
Hallöchen, da sich die Tiere so gut vermehren, habe ich angefangen eine Erweiterung zu konstruieren. Das im Bild befindliche Becken trägt die Maße 40x20x20. Die 2 Nester haben die Maße 15x15 cm und die Kammern sind ca. 2 - 2,5 cm tief. 1000001175.jpg 1000001168.jpg Unter dem Becken befindet sich ein...
- 3. August 2025, 17:56
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Messor barbarus welches Starterset
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1691
Messor barbarus welches Starterset
Hi, erstmal willkommen. Aufgrund deiner Aussage "Bin auf die set's gestoßen weil die in meinen Augen sehr hochwertig aussehen (bin Handwerker und hab da das Motto wer billig kauft kauft 2x)" würde ich erstmal von dem zweitgenannten Produkt Abstand nehmen. Eigentlich reicht erstmal ein Becken und ein...
- 10. Juli 2025, 22:37
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus maculatus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2144
Camponotus maculatus
Update schneller als gedacht: Impressionen aus der gestrigen Fütterung: 1000000258.jpg War vorhin ein Nickerchen machen und als ich wach geworden habe ich aus Gewohnheit erstmal bei den Ameisen geschaut. Die C. maculatus waren in riesiger Aufregung. Es liefen bestimmt ca. 30 Tiere wild durch die Are...
- 8. Juli 2025, 22:52
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus maculatus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2144
Camponotus maculatus
Hallo, die C. maculatus haben den Stein soweit gut angenommen. Auf der untersten Ebene haben sie die Scheibe mit Sand zugeklebt, sodass mir erstmal weniger Einsicht gewährt wird. Da es die letzten beiden Tage wieder etwas kälter war habe ich gestern Abend das Heizkabel mal wieder angemacht. Die Amei...
- 4. Juni 2025, 16:09
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus maculatus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2144
Camponotus maculatus
Hallöchen, ich habe heute das neue Becken für die Camponotus maculatus eingerichtet. Die Koloniestärke dürfte aktuell bei ca. 35-45 Tieren sein. Auch durfte die Kolonie Ihren ersten Majorarbeiter begrüßen. Mayor_Nr_1.jpg Ich habe, wie angekündigt, das bereits gebaute Nest in die neue Arena integrier...
- 24. Mai 2025, 12:22
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Camponotus vagus wo finden?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6509
Camponotus vagus wo finden?
Hallöchen, also tatsächlich kann man höchstwahrscheinlich ziemlich genau sagen "Das geht nicht". Es ist davon auszugehen, dass, sollte es solche perfekten - unbewohnten - Orte geben, wie du Sie beschreibst, bereits bewohnt werden. Langfristig wirst du damit wahrscheinlich also eher 2-3 Kolonien in d...
- 22. Mai 2025, 22:57
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Anfänger-Ameisen gesucht
- Antworten: 82
- Zugriffe: 394620
Anfänger-Ameisen gesucht
Hey, schön, dass du jetzt eine für dich passende Art gefunden hast. Würde an deiner Stelle gar nicht so große Mengen Körner anbieten, es reicht für den Anfang wirklich eine Minimenge. Würde darauf achten, die Körner evtl. etwas anzudrücken (bisschen mit nem Mörser draufkloppen, mit einer Schere biss...
- 11. Mai 2025, 12:35
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus maculatus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2144
Camponotus maculatus
Hallöchen, es hat sich ein bisschen was getan... Ich habe das Y-Tong-Nest aus meinem Umzugskarton herausgekramt. Vorne_Nest.jpg Hinten_Nest.jpg Seite_Nest.jpg Das Nest hat keinen "richtigen Boden" und ist unten offen. Ich werde das Nest mit etwas Sand in die richtige Position drücken. Der Sand dafür...