Die Suche ergab 8 Treffer
- 11. Mai 2025, 12:35
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus maculatus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 435
Camponotus maculatus
Hallöchen, es hat sich ein bisschen was getan... Ich habe das Y-Tong-Nest aus meinem Umzugskarton herausgekramt. Vorne_Nest.jpg Hinten_Nest.jpg Seite_Nest.jpg Das Nest hat keinen "richtigen Boden" und ist unten offen. Ich werde das Nest mit etwas Sand in die richtige Position drĂŒcken. Der Sand dafĂŒr...
- 19. April 2025, 14:10
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus maculatus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 435
Camponotus maculatus
Hallöchen, kleiner Zwischenbericht... Zwischenzeitlich habe ich nochmal unter die Pappe geschaut. Ich habe schnell ein paar Bilder geschossen und schĂ€tze die KoloniegröĂe nunmehr auf 12-13 Ameisen. Am 16.04. habe ich eine Camponotous maculatus Arbeiterin bei mir an der Wand laufen sehen, ich vermute...
- 18. April 2025, 23:08
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: AnfÀnger-Ameisen gesucht
- Antworten: 78
- Zugriffe: 373957
AnfÀnger-Ameisen gesucht
Hallöchen, naja, es kommt wohl definitiv auf die Erwartungshaltung an. Bei kleinen Kolonien passiert tatsĂ€chlich nicht so viel. Und natĂŒrlich sind die Ameisen bei der FĂŒtterung sehr aktiv. Es gibt aber eben auch noch andere Faktoren. Zum Beispiel nachdem du einen Regen "simulierst", evtl. einen Stei...
- 8. April 2025, 09:20
- Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Fragen (Lasius niger)
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4150
Fragen (Lasius niger)
Das kann durchaus ein Transportschaden oder sonstwas sein. Hinsichtlich der Nahrung werden so geringe Mengen bei Kleinkolonien angenommen, dass man das sehr lange Zeit nicht merkt, vor allem wenn nichts abtransportiert wird. Hast du Vogelsand o. Ă. genutzt? Anderenfalls, Niederlagen und FehlschlĂ€ge ...
- 1. April 2025, 23:57
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus maculatus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 435
Camponotus maculatus
Hallöchen, kurz zu meiner Person: Habe vor ca. 9 Jahren bereits 2 Haltungsberichte hier im Forum gefĂŒhrt. Nach langer lurking-Zeit habe ich mich wieder dazu entschieden das Hobby neu aufflammen zu lassen. Lat. Name: Camponotus maculatus Trivialname: - Taxonomie: Unterfamilie: Formicinae (Schuppename...
- 29. MĂ€rz 2025, 12:39
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Ameisen Beginnerfragen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4549
Ameisen Beginnerfragen
Dann machst du alles bereits vollkommen richtig. 

- 28. MĂ€rz 2025, 20:36
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Ameisen Beginnerfragen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4549
Ameisen Beginnerfragen
Wenn du die Ameisen dazu bringen möchtest umzuziehen, ist die einzig - vernĂŒnftige - Option das potentiell neue Nest attraktiver zu gestalten. Ich wĂŒrde keinesfalls das derzeitige Nest manipulieren (z. B. durch entfernen der Abdeckung / Folie). Die beste Möglichkeit wĂ€re wohl, das neue Nest regelmĂ€Ă...
- 28. MĂ€rz 2025, 18:45
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Meine Kleinen fressen sich gegenseitig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3001
Meine Kleinen fressen sich gegenseitig
Aloha, hatte damals (2015) schon Ă€hnliches beobachtet und auch in meinem damaligen Haltungsbericht geschrieben. Das scheint bei der Art wohl so ein Ding zu sein. bildnicostreit.PNG Konnte das auch einige Male beobachten. Die Kolonie war damals auch schon recht groĂ, kann nur leider keine Links poste...