User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 71 Treffer

von DerSascha
10. Juli 2006, 21:45
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: 1. Fotowettbewerb
Antworten: 20
Zugriffe: 6478

Ich würde ja mitmachen aber ich bekomme die Mini Lasius niger Worker nicht so recht abgelichtet. hab auch erst 12 Worker. Ich versuchs einfachmal wenn ja sonst keiner mitmacht, aber lacht nicht.... :D
von DerSascha
8. Juli 2006, 16:27
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Kann ein Ytongstein stinken!?
Antworten: 4
Zugriffe: 1884

er rieht halt nach feuchtem GAsbeton Stein, aber das von der ersten Minute an.


??:confused:?? Wie riecht den feuchter Gasbeton? Also meiner ist volkommen geruchsneutral man riecht nicht.
von DerSascha
3. Juli 2006, 19:59
Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
Thema: Disskusion zu " Mein erster Ytong für Lasius niger" im Fotoforum
Antworten: 16
Zugriffe: 8405

Einfach oben die Folie mit einem kleinen stück Klebestreifen festkleben und bei bedarf hochklappen.
von DerSascha
26. Juni 2006, 14:53
Forum: Formicarien & Andere Unterbringungen
Thema: Mein erstes Erstes Formicarium, mit Ytongnest fuer Myrmica rubra
Antworten: 20
Zugriffe: 5630

Damit die Ameisen sich nicht eingraben können, habe ich eine Schicht Fliesenkleber in die Arena gegossen und darauf Sand gestreut. Nach dem Trocknen den überschüssigen Sand wieder entfernt. Das Sieht gut aus und ist eine super Lösung. Ich habe viele Bilder dazu hier im Forum sein...
von DerSascha
20. Juni 2006, 23:54
Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
Thema: Disskusion zu " Mein erster Ytong für Lasius niger" im Fotoforum
Antworten: 16
Zugriffe: 8405

Das gute stück ist 50cm Lang 25cm tief und 30cm hoch.
Klar darfst du fragen das ist doch der Sinn dieses Themas.
Von mir aus darfst du noch viele mehr fragen stellen ;)
von DerSascha
20. Juni 2006, 02:06
Forum: Formicarien & Andere Unterbringungen
Thema: Mein erster Ytong für Lasius niger - bitte bewerten - Fotos
Antworten: 5
Zugriffe: 5809

Weiter gehts... der Deckel ist mit Fensterdichtungsband abgedichtet. http://home.arcor.de/voorwerpen/Bilder/ants/bau/P6201736.JPG Die Beleuchtung. Hierzu habe ich in einem bekanten Schwedischen Möelhaus eine Lampe und einen dimmer gekauft. Sie wird über eine Zeitschaltuhr 12 std. am Tag Leuchten. De...
von DerSascha
20. Juni 2006, 01:14
Forum: Formicarien & Andere Unterbringungen
Thema: Mein erster Ytong für Lasius niger - bitte bewerten - Fotos
Antworten: 5
Zugriffe: 5809

Update. Ich habe den Holz Eisstil durch einen aus Kunststoff ersezt da es doch an einer kleinen stelle angefangen hat zu schimmel. Zum Glück ist der Ytong noch unbewohnt. http://home.arcor.de/voorwerpen/Bilder/ants/bau/P6201720.JPG http://home.arcor.de/voorwerpen/Bilder/ants/bau/P6201729.JPG

Zur erweiterten Suche