User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 71 Treffer

von Weedex
20. Mai 2009, 19:49
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Schwarmflüge 2009
Antworten: 138
Zugriffe: 38165

AW: Schwarmflüge 2009

Art: Camponotus cf herculeanus Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 19 Uhr Wetter: 28°C sonniger Tag Ort: Nördlich von München Örtlichkeit: Waldrand Konnte gerade den Schwarmflug beobachten, die M ännchen scheinen schon gestartet zu sein, denn ich konnte nur beobachten wie die Damen des Hauses den Baum empor ...
von Weedex
17. Mai 2009, 21:34
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bestimmungshilfe: Camponotus herculeanus?[Camponotus sp.]
Antworten: 24
Zugriffe: 5603

AW: Bestimmungshilfe Camponotus ?herculeanus?

Die Königin ist ca. ein Meter vom Nest entfernt auf dem Weg herum gekrabbelt. Hat mich selbst gewundert, die Flügel waren schon ab. Ich bin doch sehr am Zweifeln ob sie schon begattet wurde.
von Weedex
17. Mai 2009, 21:03
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bestimmungshilfe: Camponotus herculeanus?[Camponotus sp.]
Antworten: 24
Zugriffe: 5603

AW: Bestimmungshilfe Camponotus ?herculeanus?

Ich war locker eine halbe Stunde dort und hab beobachtet, insgesamt waren es drei Königinnen die ich gesehen hab das sie den Baum rauf sind. Glaubt ihr wirklich da hat sich noch was getan? Beim Rest sah es eher so aus als würden sie sich bald wieder zurück ziehen. Dachte wenn dann schwärmen alle zus...
von Weedex
17. Mai 2009, 20:45
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bestimmungshilfe: Camponotus herculeanus?[Camponotus sp.]
Antworten: 24
Zugriffe: 5603

AW: Bestimmungshilfe Camponotus ?herculeanus?

Geschwärmt sind sie heute nicht, hab nur ein paar einzelne Königinnen gesehen die den Baum rauf gelaufen sind, der Rest der Truppe hat sich nur gesonnt. Das gleiche hab ich auch schon letzte Woche beobachtet, die Zahl der Geschlechtstiere war nur dieses mal höher. Werde jetzt immer wenn es sonnig is...
von Weedex
17. Mai 2009, 16:22
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bestimmungshilfe: Camponotus herculeanus?[Camponotus sp.]
Antworten: 24
Zugriffe: 5603

AW: Bestimmungshilfe Camponotus ?herculeanus?

Hallo Boro. Danke für deine Antwort. Der Standort ist nördlich von München auf 500m NN. Am Waldrand gelegen, ich vermute der Baum ist eine Fichte, kann ich aber nicht garantieren. Hab noch ein Bild vom Nesteingang. http://img32.imageshack.us/img32/7097/camponotusherculeanus.th.jpg
von Weedex
17. Mai 2009, 15:39
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bestimmungshilfe: Camponotus herculeanus?[Camponotus sp.]
Antworten: 24
Zugriffe: 5603

Bestimmungshilfe: Camponotus herculeanus?[Camponotus sp.]

Hallo zusammen! War heute im Wald unterwegs und hab ein Ameisennest entdeckt. Ich vermute das es sich um Camponotus herculeanus handelt. Ihr Nesteingang ist direkt an der Wurzel des Baumes. Die Königin lief ausserhalb des Nestes herum und wurde auch schon von anderen Ameisen attackiert. Eingefangen ...

Zur erweiterten Suche