Die Suche ergab 17 Treffer

von MAximusRegis
9. April 2012, 23:52
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Camponotus ligniperdus haben die Wahl - Nest 3 Kammern Sand/Lehm, Ytong oder Holz?
Antworten: 0
Zugriffe: 1227

Camponotus ligniperdus haben die Wahl - Nest 3 Kammern Sand/Lehm, Ytong oder Holz?

Camponotus ligniperdus haben ein neues Nest gezimmert bekommen, bestehend aus 3 Kammern: Sand/Lehm, Ytong und Holz. ( Siehe Bilder ) Was meint Ihr, in welcher werden sie sich niederlassen? Wetten werden angenommen!!! Ich bin offen fĂŒr Tipps zur richtigen Feuchtigkeit usw. Das ist meine erste Kolonie...
von MAximusRegis
21. Juni 2010, 18:51
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Lasius niger zapfen TrÀnke an
Antworten: 11
Zugriffe: 3296

AW: Lasius niger zapfen TrÀnke an

Ja ich finde das auch irgendwie spannend, wie man auf den Fotos erkennen kann habe ich Wege aus Korallenkies gestreut, dieser Korallenkies hebt sich sehr gut vom Sand/Lehm Untergrund ab und man kann sehr gut beobachten wie sie sich ihr Territorium selbst gestalten... Sie haben auch schon mal selbst ...
von MAximusRegis
21. Juni 2010, 15:38
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Lasius niger zapfen TrÀnke an
Antworten: 11
Zugriffe: 3296

AW: Lasius niger zapfen TrÀnke an ???

Hier noch ein paar Bilder dazu:

Bild 1: Arena vorne links der Wasserspender; hinten links unter dem Stein das Erdnest

Bild 2: Seitenansicht; links Nest; rechts Wasserspender

Bild 3/4: Nahaufnahme der TrÀnke mit der Zapfkonstruktion

Bild 5: Nahaufnahme Erdnest

Gruß Max R.
von MAximusRegis
21. Juni 2010, 14:58
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Lasius niger zapfen TrÀnke an
Antworten: 11
Zugriffe: 3296

Lasius niger zapfen TrÀnke an

Guten Tag liebes Ameisenforum, meine zwei Lasius n iger Kolonien graben die TrĂ€nke an und zapfen wirklich das Wasser ab:confused:. Die TrĂ€nke entleert sich durch den von den Ameisen aufgeschĂŒtteten Sand/Lehm Haufen innerhalb eines Tages, zudem haben die Ameisen einen Gang, ca. 30 cm lang, vom alten...
von MAximusRegis
27. Mai 2010, 13:46
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Waldameise oder Camponotus-Art? [Camponotus ligniperdus]
Antworten: 10
Zugriffe: 4511

AW: Waldameise oder Camponotus-Art?

Ich hab gerade mit roter Folie einen Sichtschutz gebastelt und das Reagenzglas damit abgedeckt und zusÀtzlich die Kammer mit Meerschweinchen Streu also SÀgemehl ausgekleidet dann habe ich etwas gewartet und nach 5 minuten begann die Gyne ihren Hinterleib an die Watte zu halten und ich glaub da kam e...
von MAximusRegis
26. Mai 2010, 19:21
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Waldameise oder Camponotus-Art? [Camponotus ligniperdus]
Antworten: 10
Zugriffe: 4511

AW: Waldameise oder Camponotus-Art?

Vielen Dank fĂŒr die Tipps und den tollen HB! Ich habe die Gyne wie man in Bild 3 oben und hier nochmal sehen kann ich einem 2 cm Durchmesser Reagenzglas das zu 1/3 mit Wasser gefĂŒllt ist. Der Wassertank wird durch einen halben maxi Tampon von der Königinnen Kammer getrennt und als Deckel hab ich das...
von MAximusRegis
26. Mai 2010, 13:11
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Suche Art fĂŒr ein großes Aquarium, Cataglyphis viaticus? Pachycondyla apicalis?
Antworten: 30
Zugriffe: 7615

AW: Auf der Suche nach einer passenden Art fĂŒr ein großes Aquarium

Ok dieses Topic hat sich vorerst erledigt.:clap:
Das Warum kann man hier nachlesen:

HIER


Gruß Max R.:spin2:
von MAximusRegis
26. Mai 2010, 13:05
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Waldameise oder Camponotus-Art? [Camponotus ligniperdus]
Antworten: 10
Zugriffe: 4511

AW: Waldameise oder Camponotus-Art?

Vielen Dank fĂŒr eure schnellen Antworten, ich bin sehr erfreut das es sich um eine Camponotus ligniperdus-Königinnen handelt denn ich habe es schon einmal in ErwĂ€gung gezogen diese Ameisen zu halten. Da mir diese Königin quasi zugelaufen ist werde ich versuchen eine Kolonie zu grĂŒnden, im Augenblic...

Zur erweiterten Suche