Die Suche ergab 9 Treffer
- 8. Juni 2010, 21:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8047
AW: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
Kommen die an Glas hoch? Wie sollte der Deckel aussehen? Kann es oben offen sein?
- 8. Juni 2010, 17:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8047
AW: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
Also so wies aussieht, läuft es doch auf die Ligniperda Camponotus ligniperdus hinaus. HK2 käme ich mit klar - ich errichte nämlich erst die Behausung und nur wenn sie perfekt läuft, wird das Tier geordert. Das ist absolute Pficht. Aber RK2.... das will ich nicht auf mich laden. Ich werde im Winter ...
- 7. Juni 2010, 17:19
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8047
AW: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
Also Camponotus spec sieht auch echt gut aus. Aber HK2... wo liegt denn da das Problem?
- 6. Juni 2010, 22:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8047
AW: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
Mit ner Ruhepause komm ich klar, wills nur nicht kühlen müssen. Wie komme ich denn an eine Sippe aus dem Raum? Und zu der Diskussion: Schön dass ihr euch einig seid!?! Immerhin muss alles seine Richtigkeit haben denn dieses Forum will sicher keine Fehlinformationen weitergeben. Danke für die Hilfe!
- 5. Juni 2010, 23:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8047
AW: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
Wie stehts mit
Camponotus micans?
Camponotus micans?
- 5. Juni 2010, 19:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8047
AW: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
Und danke für die Tips, werd mich zu denen mal genauer informieren!
- 5. Juni 2010, 19:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8047
AW: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
Das mit dem kriegerisch bitte nicht falsch verstehen. Ich hatte nicht vor, sie kämpfen zu lassen! Ich habe immerhin 2 Semeser Bio studiert, bin also niemand, der mit den Tieren Unfug machen würde.
- 5. Juni 2010, 16:29
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8047
Welche Art ohne Winterruhe für Einsteiger?
Hi, ich will mir demnächst auch ein Formicarium basteln, doch vorher gilt es, die wichtigsten Fragen abzuklären. Ich interessiere mich stark für Camponotus ligniperda , allerdings halten die Winterruhe und da das meine Hakennasennatter auch schon macht und ich das Formicarium nicht in den Keller ste...