Die Suche ergab 3786 Treffer

von trailandstreet
19. Oktober 2018, 12:22
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Hilfe bei Lasius flavus
Antworten: 5
Zugriffe: 2392

Re: Hilfe bei Lasius flavus

Gut möglich, dass die Arbeiter nur von einer Gyne stammen. Immerhin schwärmen ja meist so viele, dass durchaus innerhalb einiger cm mehrere gründende Gynen zu finden sind.
Meist macht dann aber nur eine das Rennen.
von trailandstreet
19. Oktober 2018, 12:19
Forum: Mein Formikarium kurz vorgestellt
Thema: Biersäule
Antworten: 5
Zugriffe: 7781

Re: Biersäule

Wenn licht reinfällt, dann sind das Grüne Algen.
ISt eigentlich normal, wenn es feucht dort ist.
Die Staunässe wird man wohl nur mit der Zeit wegbekommen. Dauert halt, wenn man es nicht so belüften kann.
Dass die Ameisen unter dem Deckel nach einem Ausgang suchen, liegt auch in ihrer Natur.
von trailandstreet
18. Oktober 2018, 09:24
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Bestimmung von Gyne
Antworten: 14
Zugriffe: 6233

Re: Bestimmung von Gyne

Nicht ganz Ameisenstarter, Merkur geht von einem Formica-Männchen aus. Das Bildhab ich noch mal hier.
Lasius fuliginosus-Männchen sehen wie alle Lasius-Männchen doch eher klein aus und erinnern eher an kleine Wespen.
von trailandstreet
14. Oktober 2018, 20:44
Forum: Ameisenbeobachtungen im Freiland
Thema: Waldameisen in Ă–sterreich
Antworten: 2
Zugriffe: 2291

Re: Waldameisen in Ă–sterreich

Ich kenne bei uns in der "näheren Umgebung" einige Waldameisenhügel an eher untypischen stellen. Einer am Grünstreifen zwischen Straße und Feld, zwischen den Obstbäumen dort, einer direkt an einer Grabenböschung ganz ohne Bäume und an einem kleineren Wald eine ganze Reihe kleinerer Hügel n...
von trailandstreet
12. Oktober 2018, 20:51
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Temnothorax affinis
Antworten: 9
Zugriffe: 5148

Re: Temnothorax affinis

Was die Aktivität angeht, könnte ich bei meinen die Beobachtung machen, dass sie bis zum Sommer richtig Gas gaben und jede Menge Geschlechtstiere aufzogen. Dabei haben Sie allem Anschein nach die Koloniegrösse mehr als verdoppelt. Nach dem Schwarmflug im Sommer war dann auch Flaute. Später wurden da...
von trailandstreet
11. Oktober 2018, 21:25
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Talkum richtig auftragen
Antworten: 11
Zugriffe: 7196

Re: Talkum richtig auftragen

Ich hab auch schon überlegt bei meinen Temnothorax von Paraffinöl auf Talkum umzusteigen. Finde ich in diesem Fall sogar "sauberer".
Im Ă–l bleibt mit der Zeit doch auch immer Staub kleben. Das sieht dann auch nicht so fesch aus.
von trailandstreet
11. Oktober 2018, 14:26
Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
Thema: Diskussionsthread zu Lasius flavus Haltungsbericht 2 König
Antworten: 13
Zugriffe: 6709

Re: Diskussionsthread zu Lasius flavus Haltungsbericht 2 K

Ob es abgedeckt ist oder nicht, stört die Ameisen nicht so sehr. Also Lasius zumindest.
Der Eingang sollte aber schon minimiert werden, es sei denn, sie können ihn selbst zubauen.
von trailandstreet
11. Oktober 2018, 14:22
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Talkum richtig auftragen
Antworten: 11
Zugriffe: 7196

Re: Talkum richtig auftragen

Das geht auch, gibt dann eine recht dĂĽnne Schicht, die aber auch ihre Wirkung hat.
mache ich bei Kunststoffbehältern ohne Nähte auch.

Zur erweiterten Suche