Die Suche ergab 3786 Treffer

von trailandstreet
2. Januar 2019, 12:21
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Wie lange Winterruhe bei Messor barbarus?
Antworten: 10
Zugriffe: 5016

Re: Wie lange Winterruhe bei Messor barbarus?

Das kommt ganz einfach darauf an, wie lange es dauert, bis es warm genug wird. Im Haus ist es zum einen ja ohnehin wärmer als draußen, es kann aber trotzdem sein, dass du etwas zuheizen musst.
Ab Februar geht das dann aber schon.
von trailandstreet
31. Dezember 2018, 08:27
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Messor barbarus - Problem mit Befeuchtung während Winterruhe
Antworten: 4
Zugriffe: 2252

Re: Messor barbarus - Problem mit Befeuchtung während Winter

Vielleicht ist es ihnen zu viel geworden, wird schon wieder.
Kann aber auch sein, dass sie es gerade feuchter bräuchten und jetzt dorthin unmgezogen sind.
von trailandstreet
27. Dezember 2018, 13:33
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Neue Ameisenkolonie
Antworten: 4
Zugriffe: 1950

Re: Neue Ameisenkolonie

Wenn Du eh schon kein Anfänger mehr bist und bereits etwas an Erfahrung gesammelt hast, Deine Wünsche und Vorlieben kennst, sollte es wohl kein Problem sein, Dir eine passende Art auszusuchen.
von trailandstreet
19. Dezember 2018, 21:38
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Selbstgebautes Gipsnest schimmelt. Warum?
Antworten: 4
Zugriffe: 1718

Re: Selbstgebautes Gipsnest schimmelt. Warum?

Ich denke eher, dass es sich hierbei wohl eher um Ausblühungen aus dem Gips handelt. Das entsteht dadurch, dass die gelösten Stoffe beim Trockenen zurückbleiben und dadurch diese entstehen.
von trailandstreet
18. Dezember 2018, 12:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Camponotus turkestanus Königin im RG mit Zuckerwasser
Antworten: 14
Zugriffe: 5133

Re: Camponotus turkestanus Königin im RG mit Zuckerwasser

Etwas viel Platz für die Gyne alleine.
Sieh dir bitte vorher mal an, wie sowas auszusehen hat, bevor dann Probleme auftauchen.
von trailandstreet
23. November 2018, 20:29
Forum: Exotische Ameisenarten
Thema: Alternative zu Oecophylla smaragdina
Antworten: 3
Zugriffe: 2061

Re: Alternative zu Oecophylla Smaragdina

Die Koloniegrösse von gerade mal 2000 Tieren scheint mir leicht untertrieben. Solche Völker können ca 400m2 Wald bevölkern und das auch nach oben.
Es werden aber beide Oecophylla Arten gleich groß.
Evtl wäre eine andere arboricole Art interessant, wie Tetraponera, Cephalotes oder ähnliches.
von trailandstreet
22. November 2018, 11:31
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Schimmel? im Reagenzglas
Antworten: 7
Zugriffe: 2899

Re: Schimmel? im Reagenzglas

Der "Schimmel" macht mir auch weniger Sorgen. Mehr stört mich schon der zeitliche Ablauf.
Und warum musstest du das RG bereits mehrfach wieder auffüllen? Meint kleinen reichen so ca 1 Jahr, je nach Art.
von trailandstreet
22. November 2018, 11:28
Forum: Fotos & Videos
Thema: Formica fusca - Winterquartier?
Antworten: 6
Zugriffe: 4656

Re: Formica fusca - Winterquartier?

Ich sehe darin kein Problem, wenn heimische Arten in der Winterruhe versendet werden. Es könnte da höchstens mal zu warm werden und die Tiere werden wieder aktiv.
Bei tropischen oder subtropischen Arten ist das was anderes, die erfrieren ja meist schon bei zu geringen Plustemperaturen.

Zur erweiterten Suche