Die Suche ergab 1325 Treffer
- 5. März 2017, 20:18
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Erneut tote Arbeiterinnen in der Winterruhe. Warum?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1357
Re: Erneut tote Arbeiterinnen in der Winterruhe. Warum?!
Hallo, Sowas ist natürlich immer schade... Aber woran das liegt, lässt sich jetzt so aus der Entfernung natürlich immer schwer sagen... Wo, und bei welchen Bedingungen hast du sie denn überwintert? Kann es evtl. extrem kalt geworden sein, oder kann die Sonne darauf geschienen haben, sodass es eine Ü...
- 4. März 2017, 23:10
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fragen zu meinen Neuankömmlingen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2400
Re: Fragen zu meinen Neuankömmlingen
Hallo und willkommen im Forum! -Eine Arena in der von dir angesprochenen Größe, reicht erstmal ohne Probleme. Wie lange sie reicht, kann man so einfach aber nicht sagen, das ist einfach von Kolonie zu Kolonie unterschiedlich. Aber ich denke für dieses Jahr brauchst du dir da noch keine Gedanken zu m...
- 3. März 2017, 11:15
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Pheidole pallidula Geschlechtstierlarven
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1646
Re: Pheidole pallidula Geschlechtstierlarven
Hi,
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen. Warte einfach ab, was aus diesen Larven schlüpft. Meine Theorie war auch erst, dass es sich um Soldatenlarven handeln könnte...
Aber auch Geschlechtstiere wären denke ich nicht ausgeschlossen.
Da hilft wohl nur abwarten
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen. Warte einfach ab, was aus diesen Larven schlüpft. Meine Theorie war auch erst, dass es sich um Soldatenlarven handeln könnte...
Aber auch Geschlechtstiere wären denke ich nicht ausgeschlossen.
Da hilft wohl nur abwarten

- 3. März 2017, 09:45
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Lasius flavus Kolonie im Garten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1619
Re: Lasius flavus Kolonie im Garten?
Also bei uns im Garten gibt es unter anderem Lasius flavus, L. niger und Solenopsis fugax, die teilweise nicht sehr weit voneinander ihre Nester haben. Davon sieht man die L. niger natürlich mit Abstand am häufigsten. Aber auch die L. flavus kann man ab und zu an der Oberfläche entdecken. Solenopsis...
- 2. März 2017, 20:41
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Lasius flavus Kolonie im Garten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1619
Re: Lasius Flavus Kolonie im Garten?
Hallo, Ja, natürlich kann es sich um Lasius flavus handeln. Sicher kann man das so natürlich nicht sagen, aber Lasius flavus sind wohl die mit abstand häufigsten gelben Lasius. In vielen Gegenden kommen Lasius flavus ähnlich häufig wie Lasius niger vor, die Chancen nach dem Schwarmflug eine Königin ...
- 2. März 2017, 13:40
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Brutfraß bei der kleinsten Störung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6660
Re: Brutfraß bei der kleinsten Störung
Viele Ameisen ĂĽberwintern ohne Brut und stellen die Eiablage/Aufzucht vorher ein, kann aber nicht sagen ob das bei Lasius (oder speziell Lasius flavus) der Fall ist. Camponotus z.B. ĂĽberwintern meines Wissens normalerweise nicht mit Eiern, aber mit Larven. Normalerweise ĂĽberwintern Lasius flavus mi...
- 1. März 2017, 23:01
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Brutfraß bei der kleinsten Störung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6660
Re: Brutfraß bei der kleinsten Störung
Also bei meinen Messoren kann ich die Empfindlichkeit gegenüber Erschütterungen absolut bestätigen. Da reicht es teilweise schon, wenn man, während man vor dem Nest steht, etwas zu fest auf den Boden tritt, um Panik auszulösen (das Nest steht auf einem Schrank). Auch lautes sprechen mögen die garnic...
- 1. März 2017, 18:08
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Pygmäen sterben früher?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7686
Re: Pygmäen sterben früher?
Hier: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Leb ... on_Ameisen ist z. B. von 8 Jahren für Formica fusca und 7 Jahren für Lasius niger Arbeiter die Rede. Da sind auch Quellenangaben dabei, ob die aber alle seriös sind, weiß ich natürlich auch nicht.