Die Suche ergab 251 Treffer
- 23. April 2018, 20:06
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
- Antworten: 219
- Zugriffe: 168279
Re: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
22.04.2018 Es herrscht Leben in der Anlage, v.a. nachts. Dabei bleibt jedoch alles friedlich, es gab bislang keine Ausbruchsversuche. Vorgestern wurden Schnitzelfetzen sowie mit dem blutigen Saft getränkte Küchenrolle serviert. Beides war sehr beliebt. Ansonsten gibt's tiefgekühlte und frische Mehlw...
- 23. April 2018, 19:57
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
- Antworten: 219
- Zugriffe: 168279
Re: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
08.04.2018 Seit vorgestern abend steht die Kolonie wieder in der Wohnung. Da bewährt, ist die Anlage ähnlich wie in den Vorjahren gestaltet. Das Hochtragen und ankoppeln verlief ohne Probleme. Aktuell ist noch recht wenig los. In erster Linie wird Müll nach draußen geschafft. Da in den Schläuchen et...
- 22. April 2018, 11:58
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
- Antworten: 219
- Zugriffe: 168279
Re: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
04.04.2018 Ein paar Einzelgänger krabbeln im Schlauch Richtung Farm 1. Die Arena ist gut besucht, mittlerweile hängt allerdings fast alles am Wasser. In der Tränke schwimmt eine Reihe Ertrunkener, die sich durch den Wattestopfen ins Innere gequetscht haben. Honig ist hingegen noch übrig. Ich habe Fa...
- 22. April 2018, 11:54
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
- Antworten: 219
- Zugriffe: 168279
Re: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
03.04.2018
Von 3 kleinen Honigschälchen sind 2 leer. Farm 1 befindet sich noch immer im Halbschlaf. Die Ameisen bilden zwar keine Klumpen mehr, aber es sind noch keine Tiere auf der Oberfläche sichtbar.
Von 3 kleinen Honigschälchen sind 2 leer. Farm 1 befindet sich noch immer im Halbschlaf. Die Ameisen bilden zwar keine Klumpen mehr, aber es sind noch keine Tiere auf der Oberfläche sichtbar.
- 22. April 2018, 11:48
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
- Antworten: 219
- Zugriffe: 168279
Re: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
04.02.2018 Der Winter war heuer sehr lang bzw. kam sehr spät. Im März fiel noch mehrfach Schnee, die Temperaturen sanken nachts bis auf -15 Grad. Dementsprechend sieht es draußen aus: das erste frische Grün fängt gerade erst an zu sprießen. Nachdem es laut Wetterbericht nun wärmer werden soll und ic...
- 4. Februar 2018, 12:00
- Forum: Off-Topic
- Thema: Fleischfressende Pflanzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6490
Re: Fleischfressende Pflanzen
Sehr schöne Pflanzen, ich liebe Insektivoren! Leider habe ich absolut kein Händchen dafür, den Pflanzen zu liebe kaufe ich mir keine mehr
. Nur eine Nepenthes hält es schon seit vielen Jahren bei mir aus.
Der Cube sieht echt toll aus! Was sind das für schwarze Steine? Schiefer?

Der Cube sieht echt toll aus! Was sind das für schwarze Steine? Schiefer?
- 4. Februar 2018, 11:54
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
- Antworten: 219
- Zugriffe: 168279
Re: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
Anfang Januar 2018:
Nestkontrolle: ein Blick durch die Glasscheiben zeigte keine Auffälligkeiten. Bewässert wurde wie folgte (nach Schaschlikspieskontrolle):
Farm 1: 8ml
Farm 2: 5 ml
Farm 3: 10 ml
Nestkontrolle: ein Blick durch die Glasscheiben zeigte keine Auffälligkeiten. Bewässert wurde wie folgte (nach Schaschlikspieskontrolle):
Farm 1: 8ml
Farm 2: 5 ml
Farm 3: 10 ml
- 22. Oktober 2017, 18:06
- Forum: Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
- Antworten: 219
- Zugriffe: 168279
Re: Lasius niger seit 2008 - der rückwirkende Bericht
22.10. 2017
Seit 12.10. ruht die Kolonie im Kühlschrank.
Am 01.10. habe ich in Farm 1 nochmals 6ml und in Farm 2 nochmals 10 ml Wasser gegeben. Am 04.10. ging's dann zum Übergang auf den Dachboden und dann ab in den Kühlschrankschlaf. Alles verlief ohne Probleme.
Seit 12.10. ruht die Kolonie im Kühlschrank.
Am 01.10. habe ich in Farm 1 nochmals 6ml und in Farm 2 nochmals 10 ml Wasser gegeben. Am 04.10. ging's dann zum Übergang auf den Dachboden und dann ab in den Kühlschrankschlaf. Alles verlief ohne Probleme.