Bankiva hat geschrieben:Hey!
Klingt nach einem sehr spannenden und interessanten Vorhaben. Die meiste Zeit des Jahres dürfte es ja wirklich schwierig werden mit der Futterversorgung, zumindest wenn man einheimische Arten hält.
Aber meinst du nicht, du könntest in der Hauptsaison von vielen verschiedenen Nester draußen einige Puppen entnehmen und dann einfrieren und sie dann bei Bedarf wieder auftauen? Ich weiß ja nicht, wie sie das annehmen, aber andere Schlangen fressen ja auch Tiere, die vorher tiefgefroren waren.
Könnte also evt. klappen, muss man natürlich aber vorher irgendwie in Erfahrung bringen.
Lg. Malte
Hallo!
Da habe ich auch drüber nach gedacht...
Jedoch ist die Zellstruktur bei Frostfutter immer Matsche.
Ich weiß ja nicht inwieweit sich die
Und ob das Frostfutter angenommen wird steht auf einem anderem Stern.
Es gibt halt nur sehr sehr sehr.. wenige Erfahrungen über die Tiere.
Und beim fressen wuren sie von den Haltern bisher auch meist nie entdeckt.
Die vermutung eines Bekannten, warum seine Tiere verstorben sind liegt bei der schlechten Futterversorgung im Winter.
Ich wohne zwar mehr auf dem Land als in der Stadt, habe allerdings
bedenken dabei besonders große Ameisenhügel einfach um zu graben,
das Winter problem und bisher bei Testversuchen Ameisenpuppen zu finden (Sprich Gehwegplatten,Baumstümpfe,Steine etc. umdrehen und nach gucken) immer nur wenige
Vermutlich liegts an der Jahreszeit
Grüße