Seltsames Gebilde bei meinen Messor [Zeckengelege]
#1 Seltsames Gebilde bei meinen Messor [Zeckengelege]
Heute hab ich etwas Merkwürdiges in der Arena meiner Messor barbarus gefunden: seht mal in den Anhang.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie viele kleine Eier, insgesamt etwa ein Kubikzentimeter. Sie sind dunkelbraun, sehen frisch glänzend aus und es ist kein einzelnen Klumpen, sondern es hat Struktur als ob ein größeres Tier die Eier in Schnüren gelegt hat. Es ist abseits der Müllhaufen und auch nicht an einer wärme-exponierten Stelle. Die Messor interessieren sich nicht dafür.
Abgesehen von der Fütterungszeit ist immer ein Deckel auf der Arena. Zu 95% füttere ich gefrorene Grillen oder gefrorene und frisch überbrühte Zophobas. Seltener frischtote Fliegen, Spinnen und ähnliches. Und Körner natürlich -- zu 99% selbst gesammelt. Möglicherweise sind Springschwänze in der Arena.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Vergammelte Messor-Eier, Eier von einem Futtertier das überlebt hat oder vielleicht von einem Insekt das aus verfüttertem Samen geschlüpft ist? Oder ist es doch nur Müll wie Eier aus einem toten Futtertier die aus irgendeinem Grund separat von andrem Müll gelagert werden?
Ist es ratsam dieses Gebilde aus der Arena zu entfernen oder kann man es drinlassen und sehen, was daraus wird?
LG,
Anthropod
Auf den ersten Blick sieht es aus wie viele kleine Eier, insgesamt etwa ein Kubikzentimeter. Sie sind dunkelbraun, sehen frisch glänzend aus und es ist kein einzelnen Klumpen, sondern es hat Struktur als ob ein größeres Tier die Eier in Schnüren gelegt hat. Es ist abseits der Müllhaufen und auch nicht an einer wärme-exponierten Stelle. Die Messor interessieren sich nicht dafür.
Abgesehen von der Fütterungszeit ist immer ein Deckel auf der Arena. Zu 95% füttere ich gefrorene Grillen oder gefrorene und frisch überbrühte Zophobas. Seltener frischtote Fliegen, Spinnen und ähnliches. Und Körner natürlich -- zu 99% selbst gesammelt. Möglicherweise sind Springschwänze in der Arena.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Vergammelte Messor-Eier, Eier von einem Futtertier das überlebt hat oder vielleicht von einem Insekt das aus verfüttertem Samen geschlüpft ist? Oder ist es doch nur Müll wie Eier aus einem toten Futtertier die aus irgendeinem Grund separat von andrem Müll gelagert werden?
Ist es ratsam dieses Gebilde aus der Arena zu entfernen oder kann man es drinlassen und sehen, was daraus wird?
LG,
Anthropod
-
- Halter
- Beiträge: 164
- Registriert: 5. Mai 2009, 18:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Seltsames Gebilde bei meinen Messor
HI
Ich weiß zwar auch nicht was es sein soll, aber ich würde die Dinger raus holen. Sicher ist sicher. Kannst die Dinger ja mal separat in einem Gefäß legen mit Deckel und dann mal schauen was es ist oder besser gesagt was es wird.
Ich weiß zwar auch nicht was es sein soll, aber ich würde die Dinger raus holen. Sicher ist sicher. Kannst die Dinger ja mal separat in einem Gefäß legen mit Deckel und dann mal schauen was es ist oder besser gesagt was es wird.
- Skalar100
- Halter
- Beiträge: 310
- Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Seltsames Gebilde bei meinen Messor
Hi.
Ich würde auf Eier tippen.
Ich habe das gleiche mal auf einer Kirsche beim Kirschen pflücken entdeckt.
Nimm es lieber raus und pack es in ein anderes Gefäß.
Gruß Skalar100
Ich würde auf Eier tippen.
Ich habe das gleiche mal auf einer Kirsche beim Kirschen pflücken entdeckt.
Nimm es lieber raus und pack es in ein anderes Gefäß.
Gruß Skalar100
#5 AW: Seltsames Gebilde bei meinen Messor
Besser spät als nie, aber in der letzten Zeit war ich kaum online.
Also ich hab es zeitnah versucht herauszuholen. Ich hatte mir schon ein Ameisen-RG fertiggemacht, damit die "Eier" genug Luftfeuchtigkeit haben; und beim Rausnehmen hab ich dann gleich gemerkt, was es ist. Ganz zeitig im Jahr, etwa März/April, hatte ich den Messor mal eine lebende Zecke angeboten. Schnell war sie weg und ich dachte aufgefressen. Aber nun lag sie tot unter ihren Eiern. Alles zusammen hat eine Feuerbestattung bekommen. Ecklig...
Also ich hab es zeitnah versucht herauszuholen. Ich hatte mir schon ein Ameisen-RG fertiggemacht, damit die "Eier" genug Luftfeuchtigkeit haben; und beim Rausnehmen hab ich dann gleich gemerkt, was es ist. Ganz zeitig im Jahr, etwa März/April, hatte ich den Messor mal eine lebende Zecke angeboten. Schnell war sie weg und ich dachte aufgefressen. Aber nun lag sie tot unter ihren Eiern. Alles zusammen hat eine Feuerbestattung bekommen. Ecklig...
- eastgate
- Halter
- Beiträge: 1513
- Registriert: 31. August 2006, 08:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Seltsames Gebilde bei meinen Messor
Jetzt wo man weiß was es war ist es echt widerlich!
Kann mir gar nicht vorstellen dass die Zecke so viele Eier gelegt hat bzw. sind diese aus ihr raus gequollen?
Hast du noch Fotos gemacht?
Kann mir gar nicht vorstellen dass die Zecke so viele Eier gelegt hat bzw. sind diese aus ihr raus gequollen?
Hast du noch Fotos gemacht?
- DavidK
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#7 AW: Seltsames Gebilde bei meinen Messor
Oh man, das sieht ja echt widerlich aus. ![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Zecken können wohl mehrere tausend Eier legen und die kommen dann auch vorne raus, daher siehts aus, als ob die aus ihr rausqollen, als man draufgetreten ist.
Die würde ich natürlich auch nicht ausbrühten lassen. Wer weiß was die für Krankheiten hatte und die kleinen hätten die dann auch. Die Feuerbestattung war da wohl bitter nötig.![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Zecken können wohl mehrere tausend Eier legen und die kommen dann auch vorne raus, daher siehts aus, als ob die aus ihr rausqollen, als man draufgetreten ist.
Die würde ich natürlich auch nicht ausbrühten lassen. Wer weiß was die für Krankheiten hatte und die kleinen hätten die dann auch. Die Feuerbestattung war da wohl bitter nötig.
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion
#8 AW: Seltsames Gebilde bei meinen Messor
eastgate hat geschrieben:Hast du noch Fotos gemacht?
Nein, Fotos gibts keine weiter. Ich war so erschrocken, als ich erkannt hab was es ist, daß ich es nur noch schnell loswerden wollte und danach tausendmal Hände waschen. Der dunkler gefärbe "Stein" im Bild ist die Zecke.
Sie war immer noch recht groß. Ein wenig eingefallen vielleicht. Beim Anfassen hat es sich etwas schmierig angefüllt, es war aber alles trocken und nicht feucht oder schleimig... Ich wundere mich nur warum die Messor nicht wenigstens an die Eier gegangen sind. Zumindest Spinnen-Eier nehmen sie sehr gerne.