Seriöser Anbieter für Myrmica rubra?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. Januar 2011, 10:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Seriöser Anbieter für Myrmica rubra?
Hallo alle zusammen.
Mitlerweile Hab ich mein Formicarium vollends eingerichtet. Leider sind bei Antstore seit geraumer Zeit Myrmica rubra ausverkauft. Deshalb wollt ich mich mal schlau machen welche anderen Anbieter ihr mir empfehlen könnt. Am liebsten wäre es mir wenn ihr bei diesem Anbieter auch schon selbst bestellt und gute Erfahrungen gemacht habt.
lg s_n
Mitlerweile Hab ich mein Formicarium vollends eingerichtet. Leider sind bei Antstore seit geraumer Zeit Myrmica rubra ausverkauft. Deshalb wollt ich mich mal schlau machen welche anderen Anbieter ihr mir empfehlen könnt. Am liebsten wäre es mir wenn ihr bei diesem Anbieter auch schon selbst bestellt und gute Erfahrungen gemacht habt.
lg s_n
großschreibzwang In foren Ist Meiner meinung Nach Absolut Überflüssig. weder Will Ich Jemanden Mit Meiner rechtschreibung Beeindrucken Noch Hat Irgendjemand probleme Damit substantive Von Anderen wörtern Zu Unterscheiden.
- Pascal8993
- Halter
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. März 2007, 14:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: suche seriösen Anbieter für Myrmica Rubra.
Hallo saint cool!
Zunächst mal heißt es Myrmica rubra. Aber keine Sorge, das machen die meisten Anfänger falsch.
Schau doch mal in die Flohmarkt-Rubrik hier im Forum. Aktuell gibt es dort ein Angebot von dem User "Gummi4er". Die Kolonie ist zwar schon relativ groß, aber so hast du wenigstens etwas zu sehen.
Zunächst mal heißt es Myrmica rubra. Aber keine Sorge, das machen die meisten Anfänger falsch.
Schau doch mal in die Flohmarkt-Rubrik hier im Forum. Aktuell gibt es dort ein Angebot von dem User "Gummi4er". Die Kolonie ist zwar schon relativ groß, aber so hast du wenigstens etwas zu sehen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. Januar 2011, 10:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Seriöser Anbieter für Myrmica rubra?
Danke Pascal für deine Antwort. Dass es Rubra heißt weiß ich --> siehe Threadthema ;-)
Mit einer bereits sehr großen Kolonie wäre ich aber nicht so glücklich, weil ich gerne die Entwicklung von Anfang an beobachten möchte.
Aber wo hast du denn deine vielen Ameisen her?? Sind die alle von Vorbesitzern bzw. aus dem Wald oder hast du auch schon mal eine im Internet bestellt? Wenn ja sag mir doch bitte bei welchem Anbieter und welche Erfahrungen (Lieferzeit etc. ) du gemacht hast.
lg s n
Mit einer bereits sehr großen Kolonie wäre ich aber nicht so glücklich, weil ich gerne die Entwicklung von Anfang an beobachten möchte.
Aber wo hast du denn deine vielen Ameisen her?? Sind die alle von Vorbesitzern bzw. aus dem Wald oder hast du auch schon mal eine im Internet bestellt? Wenn ja sag mir doch bitte bei welchem Anbieter und welche Erfahrungen (Lieferzeit etc. ) du gemacht hast.
lg s n
großschreibzwang In foren Ist Meiner meinung Nach Absolut Überflüssig. weder Will Ich Jemanden Mit Meiner rechtschreibung Beeindrucken Noch Hat Irgendjemand probleme Damit substantive Von Anderen wörtern Zu Unterscheiden.
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Seriöser Anbieter für Myrmica rubra?
Schon wieder falsch... rubra. Kleines 'r'!
Google hilft:
Auf Anhieb kann man drei Ameisenshops finden. Allerdings haben aller derzeit keine Myrmica rubra im Angebot.
Woher er seine Ameisen hat, kann ich natürlich nicht sagen. Lasius flavus und Lasius niger lassen sich jedenfalls bequem jedes Jahr einsammeln, wenn sie geschwärmt sind. Andere einheimische Arten auch, allerdings muss man dann den Standort einiger Nester kennen, und Zeit haben, wenn die Tiere schwärmen.
Ansonsten schicken eigentlich alle Anbieter die Tiere mit Paketdienst Express, also Laufzeit 1-3 Tage, solange man sich im Großraum Mitteleuropa befindet.
lg,
- G
Google hilft:
Auf Anhieb kann man drei Ameisenshops finden. Allerdings haben aller derzeit keine Myrmica rubra im Angebot.
Woher er seine Ameisen hat, kann ich natürlich nicht sagen. Lasius flavus und Lasius niger lassen sich jedenfalls bequem jedes Jahr einsammeln, wenn sie geschwärmt sind. Andere einheimische Arten auch, allerdings muss man dann den Standort einiger Nester kennen, und Zeit haben, wenn die Tiere schwärmen.
Ansonsten schicken eigentlich alle Anbieter die Tiere mit Paketdienst Express, also Laufzeit 1-3 Tage, solange man sich im Großraum Mitteleuropa befindet.
lg,
- G
#5 AW: Seriöser Anbieter für Myrmica rubra?
"Die Kolonie besteht aus 20 Königinnen und ca 50-60 Arbeiterinnen."
Vor einem Kauf würde ich mir genau erklären lassen, wie es zu dieser ungewöhnlichen Zusammensetzung kommt. In der Natur dürfte man so etwas selten finden. Eine Relation von 1Königin zu 2-3 Arbeiterinnen ist wenig effektiv, wenn alle Gynen begattet sind und Eier legen sollen.
Merkur
Vor einem Kauf würde ich mir genau erklären lassen, wie es zu dieser ungewöhnlichen Zusammensetzung kommt. In der Natur dürfte man so etwas selten finden. Eine Relation von 1
Merkur
- KayRay
- Halter
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Seriöser Anbieter für Myrmica rubra?
Ich vermute mal da hat jemand wahrlos alles ausgebuddelt und eingesteckt was er finden konnte. Nach dem Motto "Je mehr Gynen desto cooler" ?
Naja ich bin jedenfalls auf die Antwort gespannt.
Habe heute übrigens selbst eine kleine Myrmica Kolonie bei Gartenarbeiten umgesiedelt.
Naja ich bin jedenfalls auf die Antwort gespannt.
Habe heute übrigens selbst eine kleine Myrmica Kolonie bei Gartenarbeiten umgesiedelt.
Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.