

ShapeLock
- Echnaton
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 2. Juni 2007, 19:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: ShapeLock
hmm ... ok, ihr kennt das also auch nicht.
Naja, ich werd einfach weiter suchen, vll finde ich so ein Material ja irgend wann mal in Europa.
Naja, ich werd einfach weiter suchen, vll finde ich so ein Material ja irgend wann mal in Europa.
Der die Kronen erhebt in Theben
#10 AW: ShapeLock
Ich kenne das Zeug auch nur aus dem Internet. Ich habe schonmal versucht, im Baumarkt (Bauhaus) etwas ähnliches zu bekommen. Aber ich bin da auch nicht fündig geworden. Mir wurde empfohlen im Bastelfachgeschäft nachzufragen, oder auf das altbewärte FIMO zurück zu greifen. Die einzige Alternative, die mir Bauhaus bieten konnte, ist eine Zwei-Komponenten-Knete vom UHU:
UHU repair all powerkit
Ich werde das irgendwann mal ausprobieren und natürlich ebenfalls weitersuchen.
Modelliermasse lufthärtend - Farbklecks Bastelshop
Hat damit schonmal jemand gearbeitet?
UHU repair all powerkit
Ich werde das irgendwann mal ausprobieren und natürlich ebenfalls weitersuchen.
Modelliermasse lufthärtend - Farbklecks Bastelshop
Hat damit schonmal jemand gearbeitet?
#11 AW: ShapeLock
Ich habe gerade noch etwas gefunden, dass interessant sein könnte. Ein ganz ähnliches Produkt nennt sich "Friendly Plastic". Und das gibt es auch in Deutschland zu kaufen.
Quiltzauberei - Patchwork & Quilten*-*Friendly Plastic
Da sparst Du Dir den Import.
Außerdem interessant sind "Waterdrops", die nach dem gleichen Prinzip funktionieren - nur mit etwas höherer Temperatur. Angeblich härten die nicht komplett aus, sondern bleiben etwas weich (wie Wachs). Also doch eher für Pseudo-Wasser-Deko geeignet. Aber vielleicht interessiert sich der eine oder andere Antianer trotzdem dafür:
NOCH: Modellbahn/Modelleisenbahn - Modellbahnzubehör/Modellbauzubehör
Quiltzauberei - Patchwork & Quilten*-*Friendly Plastic
Da sparst Du Dir den Import.
Außerdem interessant sind "Waterdrops", die nach dem gleichen Prinzip funktionieren - nur mit etwas höherer Temperatur. Angeblich härten die nicht komplett aus, sondern bleiben etwas weich (wie Wachs). Also doch eher für Pseudo-Wasser-Deko geeignet. Aber vielleicht interessiert sich der eine oder andere Antianer trotzdem dafür:
NOCH: Modellbahn/Modelleisenbahn - Modellbahnzubehör/Modellbauzubehör
- Echnaton
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 2. Juni 2007, 19:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: ShapeLock
Danke für den Link, hab mir dieses Frindly Plastic auch gleich mal bestellt. Wird zwar erst im August kommen, aber bin mal gespannt...
Der die Kronen erhebt in Theben
#13 AW: ShapeLock
Auf plaast.de kann man dieses Material bestellen, es heißt Plaast und wird nachdem es in heißem Wasser (etwa 60°) erhitzt wurde formbar. Nachdem es ausgehärtet ist ist es sehr belastbar. Das Aushärten dauert ein paar Minuten. Es kann jederzeit wieder in Wasser weich gemacht werden. 
Viele Grüße

Viele Grüße