Sind Weichplastikdosen auf Dauer geeignet?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
mich2525
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 28. August 2022, 10:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Sind Weichplastikdosen auf Dauer geeignet?

Beitrag von mich2525 » 31. August 2022, 23:39

Hallo,
Ich plane gerade ein neues Formicarium für meine Lasius niger Kolonie. Es soll ein Einteiler werden (Arena und Nest in einem Gefäß) und der Nestteil aus Gips bestehen (sowas wie hier, nur in größer https://youtu.be/Qvl51yfmp_s). Als Behälter dachte ich an eine solche Braplast Dose https://www.zajac.de/the-pet-factory-br ... p%3b-58l-1. Die Dose sollte zu 1/3 oder 1/2 mit Gips gefüllt werden und darin wären dann Gänge und Kammern für die Ameisen und obendrauf wäre quasi die Arena.
Die Planung war eigentlich schon abgeschlossen, aber dann kamen mir Zweifel, ob die Dose, die ja eher aus weicherem Plastik ist, auf Dauer geeignet ist und sich nicht verformt oder sonst was damit passiert. Hat jemand Erfahrungen mit Dosen dieser Art gemacht? Ich denke, die wird so ähnlich sein, wie Haribo Dosen. Ich habe überall nur gelesen, dass die "für die ersten Paar Tage" oder "für den Anfang" reichen, aber ich habe vor, es im besten Fall Jahrelang zu benutzen. Würde das gutgehen?



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4197
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5831 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#2 Sind Weichplastikdosen auf Dauer geeignet?

Beitrag von Erne » 2. September 2022, 22:53

Ein Einteiler für Lasius niger, könnte langweilig werden.
Sind Ameisen die sich gut entwickeln, passende Haltungsbedingungen vorausgesetzt.
Lauffreudig und mit viel Potenzial größere Nester und Arenen zu bewohnen.

Plastikbehältnisse werden für die Haltung von Ameisen oftmals und vielfältig verwendet, ob Ausdunstungen solcher Behältnisse für Ameisen schädlich sein könnten?
Verformungen, die gibt es, bis hin zu Undichtigkeiten die Ameisen nutzen um auszubrechen.
Gibt als Grundsubstanz, kann ausreichend Stabilität bringen um dem entgegen zu wirken.

Grüße Wolfgang



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#3 Sind Weichplastikdosen auf Dauer geeignet?

Beitrag von Intro » 3. September 2022, 01:37

Ich glaube kaum, dass es viele Halter gibt, die auf Dauer mit dem ersten Setup auskommen. Ameisenhaltung muss doch etwas dynamischer gedacht werden. Gerade das Austüfteln und Planen von Erweiterungen macht im Endeffekt auch einen großen Reiz dieses Hobbys aus. Stress hat man damit normalerweise keinen, da die Entwicklung immer zumindest mittelfristig absehbar ist (Pause durch Winterruhe, Entwicklungszeit der Brut).

Ausnahmen von der Notwendigkeit zu erweitern können natürlich gelten, besonders bei Arten, die nur kleine Kolonien bilden, aber wie Erne bereits erwähnt hat, trifft das auf Lasius niger nicht zu, außer man macht etwas falsch.

Hier findest du ein paar Überlegungen zum Thema Anlagengröße und Realisierbarkeit derselben.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“