Die Suche ergab 11 Treffer

von Snackbottom
4. Juni 2025, 16:09
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Camponotus maculatus
Antworten: 4
Zugriffe: 859

Camponotus maculatus

Hallöchen, ich habe heute das neue Becken fĂŒr die Camponotus maculatus eingerichtet. Die KoloniestĂ€rke dĂŒrfte aktuell bei ca. 35-45 Tieren sein. Auch durfte die Kolonie Ihren ersten Majorarbeiter begrĂŒĂŸen. Mayor_Nr_1.jpg Ich habe, wie angekĂŒndigt, das bereits gebaute Nest in die neue Arena integrier...
von Snackbottom
24. Mai 2025, 12:22
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Camponotus vagus wo finden?
Antworten: 27
Zugriffe: 3688

Camponotus vagus wo finden?

Hallöchen, also tatsÀchlich kann man höchstwahrscheinlich ziemlich genau sagen "Das geht nicht". Es ist davon auszugehen, dass, sollte es solche perfekten - unbewohnten - Orte geben, wie du Sie beschreibst, bereits bewohnt werden. Langfristig wirst du damit wahrscheinlich also eher 2-3 Kolonien in d...
von Snackbottom
22. Mai 2025, 22:57
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: AnfÀnger-Ameisen gesucht
Antworten: 82
Zugriffe: 387303

AnfÀnger-Ameisen gesucht

Hey, schön, dass du jetzt eine fĂŒr dich passende Art gefunden hast. WĂŒrde an deiner Stelle gar nicht so große Mengen Körner anbieten, es reicht fĂŒr den Anfang wirklich eine Minimenge. WĂŒrde darauf achten, die Körner evtl. etwas anzudrĂŒcken (bisschen mit nem Mörser draufkloppen, mit einer Schere biss...
von Snackbottom
11. Mai 2025, 12:35
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Camponotus maculatus
Antworten: 4
Zugriffe: 859

Camponotus maculatus

Hallöchen, es hat sich ein bisschen was getan... Ich habe das Y-Tong-Nest aus meinem Umzugskarton herausgekramt. Vorne_Nest.jpg Hinten_Nest.jpg Seite_Nest.jpg Das Nest hat keinen "richtigen Boden" und ist unten offen. Ich werde das Nest mit etwas Sand in die richtige Position drĂŒcken. Der Sand dafĂŒr...
von Snackbottom
19. April 2025, 14:10
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Camponotus maculatus
Antworten: 4
Zugriffe: 859

Camponotus maculatus

Hallöchen, kleiner Zwischenbericht... Zwischenzeitlich habe ich nochmal unter die Pappe geschaut. Ich habe schnell ein paar Bilder geschossen und schĂ€tze die KoloniegrĂ¶ĂŸe nunmehr auf 12-13 Ameisen. Am 16.04. habe ich eine Camponotous maculatus Arbeiterin bei mir an der Wand laufen sehen, ich vermute...
von Snackbottom
18. April 2025, 23:08
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: AnfÀnger-Ameisen gesucht
Antworten: 82
Zugriffe: 387303

AnfÀnger-Ameisen gesucht

Hallöchen, naja, es kommt wohl definitiv auf die Erwartungshaltung an. Bei kleinen Kolonien passiert tatsĂ€chlich nicht so viel. Und natĂŒrlich sind die Ameisen bei der FĂŒtterung sehr aktiv. Es gibt aber eben auch noch andere Faktoren. Zum Beispiel nachdem du einen Regen "simulierst", evtl. einen Stei...
von Snackbottom
8. April 2025, 09:20
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Fragen (Lasius niger)
Antworten: 94
Zugriffe: 15876

Fragen (Lasius niger)

Das kann durchaus ein Transportschaden oder sonstwas sein. Hinsichtlich der Nahrung werden so geringe Mengen bei Kleinkolonien angenommen, dass man das sehr lange Zeit nicht merkt, vor allem wenn nichts abtransportiert wird. Hast du Vogelsand o. Ä. genutzt? Anderenfalls, Niederlagen und FehlschlĂ€ge ...
von Snackbottom
1. April 2025, 23:57
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
Thema: Camponotus maculatus
Antworten: 4
Zugriffe: 859

Camponotus maculatus

Hallöchen, kurz zu meiner Person: Habe vor ca. 9 Jahren bereits 2 Haltungsberichte hier im Forum gefĂŒhrt. Nach langer lurking-Zeit habe ich mich wieder dazu entschieden das Hobby neu aufflammen zu lassen. Lat. Name: Camponotus maculatus Trivialname: - Taxonomie: Unterfamilie: Formicinae (Schuppename...

Zur erweiterten Suche