Beitrag
von Martin H. » 23. April 2019, 08:08
Hi,
viel SpaĂź und Erfolg mit Deinen Atta sexdens!
Wenn ich es richtig sehe hast Du folgende Anordnung: Oben Pilzbecken, darunter Futterbecken, unten Abfallbecken. Habe ich das richtig erkannt? Falls ja, ich finde die Anordnung unlogisch und auch unpraktisch. In der Natur befindet sich das Pilzbecken im Boden, sprich unterhalb vom Futter(becken). Ich wĂĽrde daher das Futterbecken ganz oben anordnen, dann das Pilzbecken und unten das Abfallbecken.
Zudem ist es oben am wärmsten, da Wärme nach oben steigt. Da kannst Du im Sommer schnell Probleme mit den Temperaturen bekommen. Mit 22 bis 24 kannst Du nicht viel verkehrt machen, 26°C sind auch noch ok, ab 28°C würde ich aufpassen und beobachten. Kurzfristig ok, längerfristig kann sich das negativ auf den Pilz auswirken.
Mit den Heizkabeln wäre ich vorsichtig: Einseitige Wärmestrahlung + trocknen die Luft stark aus.
Zur Luftfeuchtigkeit: Am besten darauf achten, dass es unter der Pilzabdeckung und später dann im Pilzbecken, sie Seitenwände immer leicht beschlagen sind. Dann sollte die Luftfeuchtigkeit passen.