Starter-Formicarium

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
NexT..oO
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 10. Juni 2010, 01:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Starter-Formicarium

Beitrag von NexT..oO » 30. Juni 2010, 20:06

Hallo ich hoffe das ich bei den hoffentlich bald beginnenden Lasius niger Schwarmflug eine schöne Gyne zu fangen.
Und das ist meine Idee damit sie es direckt schön hat werde ich ich ein alte Kerzenbox von Ikea nehmen wo mal 100 Kerzen drin waren und es schön herrichten (Sand etc.).
Wäre es angebracht in den Deckel mit einem 1mm Bohrer ein paar Luftlöcher zu bohren?
Und wie sieht das mit dem Reagenzglas aus setzte ich sie einfach hinein und lasse es dann auf oder ist die wahrscheinlichkeit dann hoch das ihr das Nest nicht gefällt und sie sich dann ständig überall anders aufhällt außer im Reagenzglas oder verschließe ich es dann erst lieber und warte bis die erste Pygmäe geschlüpft ist?
Und wie lange könnte ich diese Box ungefähr behalten Maße: 22,5x9x5cm wenn ich später ein Ytong Nest dran anschließe?



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Starter Formicarium

Beitrag von Gilthanaz » 30. Juni 2010, 20:12

1. Kerzenbox - wenn die Kerzen geduftet haben, aufpassen: Es könnte noch hartnäckiges ätherisches Öl zurückgeblieben sein! Also sehr gründlich auswaschen und zusehen, das es geruchsneutral wird.

2. Wie man ein Reagenzglas richtig für eine Gyne vorbereitet (rote Folie nicht vergessen, Wassertank, Watte,..) findest Du im Wissensbereich (Button oben, 'Wissen')

3. 1mm große Bohrungen - bei Lasius niger werden Dir die Pygmäen einfach durch diese Löcher abhauen und herumwandern, wie sie lustig sind.

4. Eine Gründende Kolonie kannst Du mindestens dieses Jahr in einem RG und der kleinen Kerzenbox halten, also ist der Rest erst mal nicht so dringend. Viele werden auch dazu raten, das RG zu verschließen (nicht luftdicht! => Watte mal wieder), leicht mit dem vorderen Teil nach oben geneigt in einen Schrank zu legen, und dann mal 8 - 10 Wochen zu warten. Die Gyne jetzt schon samt RG in die Miniarena zu packen, könnte sie beim gründen stören.

lg,
- G



Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Starter Formicarium

Beitrag von Timmili » 30. Juni 2010, 22:55

Gilthanaz hat geschrieben:Die Gyne jetzt schon samt RG in die Miniarena zu packen, könnte sie beim gründen stören.


Wenn man die Gyne gleich im RG in die Arena legt, könnte es sie nicht nur beim Gründen stören, sondern wird es. Eine kleine Kolonie oder eine Königin fühlen sich mit einer so großen Öffnung wie es ein RG hat nicht wohl. Hierzu verkleinern die Ameisen sofort die Öffnung, sobald Arbeiterinnen vorhanden sind.

Gilthanaz hat geschrieben:das RG zu verschließen (nicht luftdicht! => Watte mal wieder), leicht mit dem vorderen Teil nach oben geneigt in einen Schrank zu legen, und dann mal 8 - 10 Wochen zu warten.


Hier stimme ich - und wahrscheinlich jeder andere hier - dir zu. NexT..oO, bitte mach es so ;) Desweiteren solltest du wissen, dass du sie nicht öfter als einmal die Woche stören darfst, da es sonst zu Brutfraß oder zu keiner Weiterentwicklung kommen kann.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“